FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?
KRY
laden ...
- Biowissenschaften & Gesundheitspflege
- Wachstumsphase
- Plattform
- B2B2C
- 2014
-
251-500 Mitarbeiter
- Existiert
- Berlin, DE
- kry.de
- KRY GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company?
Claim profile
Nachrichten über KRY

Amazon Care: Experten erwarten die Amazon-Apotheke in Deutschland - Business Insider
In den USA bereitet sich die Gesundheitsplattform Amazon Care gerade darauf vor, künftig nicht nur die eigenen Mitarbeiter zu versorgen.
22.12.2020

Tele-Ärzte: Noventi schließt Kry an APOTHEKE ADHOC, 23.10.2020 15:26 Uhr
CallMyApo erhält prominenten Zuwachs: Noventi will den früheren DocMorris-Partner Kry anschließen. Er wird nach Zava, Fernarzt und Go Spring der nächste Anbieter von Videosprechstunden sein, mit dem Noventi zusammenarbeitet.
23.10.2020

Corona-Pandemie bremst Briloner Rennfahrer Niklas Kry aus
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben jetzt den Briloner Motorsportler Niklas Kry ausgebremst.
14.10.2020

Startup Kry will deutschen Markt erobern - W&V
Die schwedische Marke Kry versucht den Deutschen zu erklären, welche Vorteile Videosprechstunden haben. Das Unternehmen wirbt mit dem Spruch: "Zum Arzt gehen, ohne zum Arzt zu gehen."
07.10.2020

Telemedizin: GKV zahlt Kry-Sprechstunden | APOTHEKE ADHOC
Der Telemedizin-Anbieter Kry hat einen der wichtigsten Meilensteine genommen: Ab sofort kann eine Abrechnung der Videosprechstunden über die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erfolgen. Damit sind sie nun in der GKV voll erstattungsfähig und für die Patienten kostenlos.
11.08.2020

Teleclinic-Gründerin Katharina Jünger über den Exit - Business Insider
Eigentlich wollte das Münchener Telemedizin-Startup Kapital einsammeln. In letzter Minute entschied sich Teleclinic aber doch für einen Exit an Docmorris.
17.07.2020

So legt der Briloner Youngster Niklas Kry (22) wieder los
Niklas Kry aus Brilon ist Motorsportler aus Leidenschaft. Wie der 22-Jährige nach der Zwangspause nun auf einer legendären Strecke durchstartet.
04.07.2020

Das elektronische Rezept beendet die Zettelwirtschaft in Apotheken
Das E-Rezept ist in Deutschland auf der Zielgeraden und wird 2021 eingeführt. Es bietet Startups für Geschäftsmodelle und spart Patienten Zeit.
03.07.2020

Die Corona-Krise verhilft der Telemedizin zum Durchbruch
Telemedizin erlaubt Patienten den garantiert infektionsfreien Arztbesuch ohne Wartezeit. Seit der Corona-Krise hat das an Bedeutung gewonnen.
08.05.2020

Die Corona-Krise befeuert Innovationen im Gesundheitswesen
Telemedizin beim Startup Kinderheldin in Krisenzeiten: Die Leiterin des Hebammenteams, Nicole Höhmann, berät (werdende) Eltern am Telefon. Die Corona-Krise verhilft der Telemedizin zu mehr Aufmerksamkeit. Immer mehr Startups sehen hier Chancen. Das sind zum einen die klassischen Anbieter von...
20.03.2020

Startups nutzen die Coronakrise als Chance
Digitale Produkte helfen in der Coronakrise beim Infektionsschutz. Ein Startup hat digitale Fragebogen für Verdachtsfälle entwickelt, ein anderes Roboter.
06.03.2020

Führungswechsel bei Kry | APOTHEKE ADHOC
Beim Telemedizin-Anbieter Kry gibt es einen Wechsel an der Spitze: Deutschlandchefin Cristina Koehn übergibt ihren Posten an Dr. Daniel Schneider.
26.02.2020

Diese Gründerin tritt gegen die Multimillionen-Startups an
Der Markt für Telemedizin ist riesig. Teleclinic-Gründerin Katharina Jünger setzt mit Branchenerfahrung gegen die Mega-Runden der Mitbewerber.
21.02.2020

Startup Kry: Videosprechstunde mit dem Arzt bald Kassenleistung
Die schwedische App Kry ermöglicht Patienten, mit einem Arzt per Videochat zu sprechen. Das Startup sammelte erst im Januar 140 Millionen Euro ein.
17.02.2020

Kry aus Schweden bietet Video-Sprechstunde am Tablet
Video-Visite statt Wartezimmer: Das Unternehmen Kry bringt Arzt und Patient per App zusammen. Die Digitalisierung in der Medizin macht es m
08.02.2020

Endlich fließen Millionen in spannende E-Health-Startups - deutsche-startups.de
Die Gesundheitsbranche wird digital! Und immer mehr Investoren setzen nun auf das Thema. Gleich mehrere Startups und Grownups sorgten in den vergangenen Wochen für hochkarätige Deal-Schlagzeilen. Darunter Medloop, Selfapy und Caspar.
04.02.2020

„Healthtech ist kein kleiner Fleck auf dem Radar mehr“
Jeder zehnte Dollar, den VCs in Startups stecken, geht in die Gesundheitsbranche. Das war vor zehn Jahren noch anders, zeigt eine Healthtech-Studie.
10.01.2020

E-Health Start-up KRY sichert sich 140 Millionen Euro in Serie C-Finanzierung
%
08.01.2020

Kry erhält 140 Millionen Euro für medizinische Videosprechstunde
Kry-Gründer Johannes Schildt bringt die Videosprechstunde nach Deutschland und in weitere europäische Länder. Die schwedische Telemedizin-Plattform Kry, die seit Dezember 2019 Videosprechstunden auch in Deutschland anbietet, hat nach eigenen Angaben eine Finanzierungsrunde über 140 Millionen Euro...
07.01.2020

OTS: KRY International AB / E-Health-Start-up KRY sichert sich 140 Millionen Euro
E-Health-Start-up KRY sichert sich 140 Millionen Euro Stockholm (ots) - KRY, der europäische Marktführer im Bereich digitaler Arztbesuch, hat sich in einer Series C-Finanzierungsrunde 140 Millionen Euro gesichert. Das Unternehmen will damit sein... Informationen rund um News & Analysen, Kurse,...
07.01.2020
Related companies


TeleClinic
Digitale Gesundheitsberatung für Privatpersonen und Mitarbeiter via Videochat.


Project A
Wir finanzieren Technologie-Startups im Frühstadium und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an.


heartbeat
Anbieter für die Sammlung und Analyse von Patientenberichten, der Krankenhäusern und Universitätskliniken hilft, Patientendaten zu sammeln und Erkenntnisse über die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu gewinnen.


Atlantic Labs
Atlantic Labs unterstützt missionsgesteuerte Gründer, die an transformativen Technologieunternehmungen arbeiten.


Creandum
Early-Stage-Venture-Capital-Firma für ambitionierte Tech-Unternehmen.


Kinderheldin
Digitale Geburtsvorbereitung und Elternbetreuung durch professionelle Hebammen


High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor für junge, innovative Technologie-Start-ups.


Bayern Kapital
Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern investiert Venture Capital in Unternehmen mit einem Standort in Bayern.


Ananda
Venture Capital Investor mit paneuropäischem Fokus.


Rocket Internet
Rocket Internet inkubiert, baut und betreibt internetbasierte Geschäftsmodelle. Sie bietet ihren Unternehmen operative Unterstützung und hilft ihnen bei der internationalen Skalierung.


WELL
Bereitstellung einer E-Learning-Plattform für Arbeitgeber zur Durchführung von Firmenschulungen.


Geospin
Geospin verwandelt deine Daten in Prognosen und beantwortet die Fragen, WO, WANN und WARUM die Nachfrage zu erwarten ist.


Investitionsbank Berlin
Förderbank des Landes Berlin und Partner für Wirtschafts- & Immobilienförderung.


Doctolib
Software-as-a-Service-Lösung, die Arztpraxen und Krankenhäusern zu einem effizienten Termin- und Patientenmanagement verhilft.


Samedi
E-Health System zur verbindlichen Online-Terminbuchung inkl. flexibler Ressourcenplanung und Online-Vernetzung im Gesundheitswesen.
Weitere Startups in der Nähe von KRY


Horizn Studios
Development and production of smart digital travel luggage.


Spryker Systems
Ein Technologieunternehmen für E-Commerce und Kundenerfahrung, das ein modulares Handelsbetriebssystem anbietet.


loopline systems
Software für HR- und Mitarbeiter-Feedback.


Lottum & Schultz
Erstellung virtueller Datenräume für Immobilien und Übernahme der Pflege bestehender Datenräume.


OMQ
Kundenservice-Software mit KI die verschiedene Supporttechnologien bietet.