02.04.2025 08:15
|
#Portfolio - Auf diese Startups steht Atomico in Deutschland
Der milliardenschwere Londoner Geldgeber Atomico investierte in den vergangenen Jahren in etliche aufstrebende deutsche Jungfirmen. Nicht alle Wetten gingen auf - siehe Lilium und Infarm. Die Hoffnungen liegen nun auf den beiden Einhörnern DeepL und Omio.
Quelle: deutsche-startups.de
|
10.09.2024 11:55
|
#StartupTicker - +++ Atomico +++ SET Ventures +++ Innovationsagenda +++ SumUp +++ Wandelbots +++
+++ #StartupTicker +++ Atomico investiert mehr als 1 Millarde in europäische Startups +++ SET Ventures legt vierten Fonds (200 Millionen) auf +++ Startup Verband legt Innovationsagenda vor +++ SumUp wächst auf 1 Milliarde Umsatz +++ So lief der Pivot bei Wandelbots +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.04.2024 13:55
|
#Portfolio - Alle Startups, auf die Atomico in Deutschland setzt
Der milliardenschwere Londoner Geldgeber Atomico, der bekannte Firmen wie Stripe, Supercell und Klarna unterstützte, baute sich in den letzten Jahren ein spannendes deutsches Portfolio auf - mit Firmen wie DeepL, deeploi, Omio, Scoutbee, Vaayu und Y42.
Quelle: deutsche-startups.de
|
20.03.2024 08:00
|
Daato sichert sich 5 Millionen Euro in Seed-Finanzierungsrunde
Daato erhält bedeutende Finanzierung von kopa ventures, neosfer und IBB Ventures. Mit dem frischem Kapital plant Daato die Weiterentwicklung seiner Plattform zur Lösung für ESG-Compliance und Nachhaltigkeitsmanagement.
Quelle: Startbase
|
17.08.2023 15:55
|
#DealMonitor - Mercanis sammelt 10 Millionen ein – coachbetter bekommt 2,9 Millionen – Lykon erhält 2,5 Millionen
+++ #DealMonitor +++ Mercanis sammelt 10 Millionen ein +++ coachbetter sammelt 2,9 Millionen ein +++ Lykon erhält 2,5 Millionen +++ syspro übernimmt Detego +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
17.08.2023 09:55
|
#StartupTicker - +++ Mitarbeiterbeteiligung +++ Homeday +++ Mercanis +++ Geldwäsche +++ FinTech +++
+++ #StartupTicker +++ Endlich mehr Chancen für Mitarbeiterbeteiligungen +++ Homeday fährt 21 Millionen Verlust ein +++ Mercanis holt sich 10 Millionen ab +++ Die FinTech-Szene und die Geldwäsche +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
10.07.2020 09:00
|
Scoutbee: „Wir finden Top-Lieferanten weltweit“ - WiWo Gründer
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
27.03.2020 08:00
|
Morning Briefing: Händler helfen mit ihren Plattformen – Scoutbee, Lexware, Coop, Hermes, Lyft, Flipkart und die Zukunft der Logistik
Ein wunderbares Gedankenmodell gegen eventuell aufkommende Schockstarre in der Corona-Krise: Matthias Horx vom Zukunftsinstitut empfiehlt die Re-Gnose und betrachtet die Entwicklungen der Gegenwart aus einem künftigen Standpunkt. Wir stellen uns also vor, es ist schon Winter 2020 und schauen, was sich im Frühjahr unter den Ansteckungsrisiken in Alltag und Geschäft veränderte und was davon bleiben könnte. Die rückwärtsgewandte Prognose lässt uns das Positive im Jetzt sehen, macht uns aufmerksam
Quelle: etailment.de
|
21.02.2020 09:00
|
Exklusive Einblicke: So kam Scoutbee an die Millionen
Scoutbee ist der Superstar unter den Start-ups in Mainfranken. Gründer Gregor Stühler gibt exklusive Einblicke in sein Vorzeigeunternehmen. Es geht um enorm viel Geld.
Quelle: Main-Post
|
27.01.2020 09:00
|
Smarte Lieferkette: Schnittker Möllmann-Mandantin investiert in Scoutbee
JUVE
Quelle: JUVE
|
27.01.2020 09:00
|
Finanzierungen: Deutsche Glasfaser, DIC Asset, Scoutbee
Finanzierungen: Deutsche Glasfaser, DIC Asset, Scoutbee - der wöchentliche FINANCE-Ticker.
Quelle: FINANCE
|
27.08.2019 09:00
|
Scoutbee zieht im Silicon Valley ein
Die Datenanalysten von Scoutbee beweisen, dass man mit Künstlicher Intelligenz großen Erfolg haben kann. Die Würzburger gehen jetzt an einen berühmten Ort.
Quelle: Main-Post
|
12.06.2019 09:00
|
Scoutbee: Einkaufshelfer für Firmen erhalten Millionenfinanzierung
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|
11.06.2019 09:00
|
Würzburger Start-up Scoutbee bekommt nächste Finanzspritze
Das Würzburger Jungunternehmen Scoutbee fliegt höher und höher. Jetzt sind Wagniskapitalgeber noch intensiver eingestiegen. Es geht um enorm viel Geld.
Quelle: Main-Post
|
02.05.2019 09:00
|
Digitalisierung Start-up Scoutbee: Transparenz für die Lieferkette
Für die Suche nach den richtigen Lieferanten braucht es eine ausgezeichnete Datenbasis. Einen neuen Schlüssel, um diese passgenau aufzubereiten und damit den Wettbewerb transparenter abzubilden, bietet die Würzburger Firma Scoutbee mit einer eigenen Plattform samt KI-Engine.
Quelle: www.automobil-industrie.vogel.de
|
05.11.2018 09:00
|
Scoutbee: Millionen für KI-basierte Lieferantenplattform - WiWo Gründer
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|