8Returns sammelt 800.000 Euro ein
Lisa Marie Münster | 23.08.2021Klimaneutrale Rücksendungen, ohne Papier und integriert in die eigenen Abläufe - das verspricht 8Returns seinen Kunden. Jetzt haben die Berliner in einer Finanzierungsrunde 800.000 Euro von insgesamt 18 Investorinnen und Investoren erhalten.
Rund die Hälfte ihrer Online-Bestellungen schicken die Deutschen wieder zurück – und die Unternehmen müssen die Waren dann sortieren, manches ist nicht mehr für einen Weiterverkauf geeignet. Den Rücksendungen und ihren Herausforderungen widmet sich 8Returns, ein Start-up, das Nilaxsa Yoganathan und Amin Ben Said in Berlin gründeten. Jetzt haben sie Unterstützung von 18 Investorinnen und Investoren bekommen und 800.000 Euro eingesammelt. Das berichtet Capital exklusiv.
Mit dabei sind Tamaz Georgadze und Frank Freund vom Fintech Raisin, Philipp Kreibohm von Home24, Auxxo-Partnerin Fabiola Hochkirchen sowie die Unternehmerin und Investorin Verena Pausder und Thermondo-Gründer Philipp Pausder.
Das Start-up ermöglicht vor allem kleinen Händlern, die über Shopify und Shopware verkaufen, die Organisation ihrer Retouren durch seine Software. Dabei fällt der Retourenschein aus Papier weg und wird durch einen Code ersetzt, außerdem wird der Versand kompensiert und ist somit klimaneutral.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?