Ceezer kooperiert mit Milkywire
Sophie Deistler | 01.12.2022Die Kunden von Ceezer können künftig in den Climate Transformation Fund von Milkywire investieren und somit Projekte zur CO2-Reduktion unterstützen.
Ceezer hat eine Partnerschaft mit dem schwedischen Unternehmen Milkywire beschlossen. Das Berliner Start-up bietet eine Plattform an, auf der Unternehmen auf freiwilliger Basis in Umweltprojekte investieren können, um ihre CO2-Emissionen zu kompensieren. Dafür kaufen sie Emissionszertifikate bei einem Projekt ihrer Wahl.
Im Rahmen der Partnerschaft können Unternehmenskunden über Ceezer nun auch in Milkywires Climate Transformation Fund (CTF) investieren. Der Fonds finanziert Projekte und Forschungsinitiativen, die sich damit beschäftigen, CO2-Emissionen langfristig zu verringern. Oft sind diese Projekte kostspielig und noch in einer frühen Phase, in der ihr Erfolg nicht gesichert ist. Auch unterstützt Milkywire Graswurzel-Organisationen und Interessenvertretungen mit dem Kapital aus dem CTF. Klarna gehört zu den bisherigen Partnern von Milkywire.
Magnus Drewelies hat Ceezer im Jahr 2021 gegründet. Seitdem konnte sich das Start-up aus Berlin eine Seed-Finanzierung in siebenstelliger Höhe von Picus Capital sichern. Im September konnte das Unternehmen weitere 4,2 Millionen Euro einsammeln.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?