Finanzierungserfolg für MARCLEY: 5 Millionen Euro
Marc Nemitz | 30.07.2024Mit einer neuen Finanzierungsrunde möchte MARCLEY den Zugang zu kostengünstigem Solarstrom für Bewohner von Mehrfamilienhäusern erleichtern und die Energiewende vorantreiben.
Hannover, 30. Juli 2024 – Das Greentech-Startup MARCLEY aus Hannover hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde über knapp 5 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Runde wurde von Virida Capital, einem neuen Energy-Hardware-VC der Green Giraffe Gruppe, angeführt. Weitere Beteiligungen kamen von Venture Stars aus München und namhaften Business Angels wie Emma Tracey und Florian Bennhold. Auch die bisherigen Investoren, darunter der von Enjoy Ventures verwaltete Hannoveraner Beteiligungsfond und der Climate Founders, beteiligten sich erneut. Zudem steuerten die MBG und Banken finanzielle Mittel bei.
Innovative Solarlösungen für Mehrfamilienhäuser
MARCLEY bietet Eigentümern von Mehrfamilienhäusern eine innovative Solarlösung, die den Bewohnern Zugang zu günstigem grünem Strom ermöglicht.
Damit können wir die Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern schneller mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgen und ihre jährlichen Stromkosten um mehrere hunderte Euro senken.
Friedrich Grimm, Mitgründer von MARCLEY
Bei Virida Capital konzentrieren wir uns auf neue hardwarebasierte Technologien und Geschäftsmodelle, die die Energiewende beschleunigen. Daher freuen wir uns, MARCLEY im Seed Portfolio unseres neu aufgelegten Fonds aufzunehmen.
Niels Jongste von Virida Capital
Das Ziel von MARCLEY ist es, den Zugang zu grüner Energie ohne Investitionskosten oder Aufwand für die Eigentümer zu ermöglichen und den Bewohnern zudem kostengünstigen, umweltfreundlichen Strom zur Verfügung zu stellen. Das Startup wurde von den Energie-Experten Florian Schnipkoweit, Florian Schulte und Friedrich Grimm gegründet.
2023 mit erfolgreicher Pre-Seed-Runde
Bereits 2023 konnte das Startup eine sechsstellige Pre-Seed-Runde erfolgreich abschließen. Diese wurde durch Enjoy Venture sowie Climate Founders angeführt. Ebenfalls beteiligt waren Fachleute aus der Branche wie Robin Kroll (Imogent), Michael Suer (Renewa) und Carsten Gropp (Four Management). Wir berichteten damals auf der Startbase.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?