Jüngste Finanzierungsrunde von Grover erhöht sich auf 100 Millionen US-Dollar

Tom Schmidtgen Tom Schmidtgen | 28.07.2021

Der Elektronik-Vermieter hat seine Series B noch einmal erweitert. Insgesamt hat das Berliner Start-up damit bereits eine Milliarde Euro eingenommen.

Die aktuelle Series-B-Finanzierungsrunde des Sharing-Start-ups Grover hat sich von 71 auf 100 Millionen US-Dollar erhöht. Zu den Investoren von Grover gehören unter anderem die Londoner Beteiligungsgesellschaften JMS Capital-Everglen, Augmentum, Seedcamp, Viola Fintech aus Israel, die schottische Private-Equity-Gesellschaft Circularity Capital, der Kölner VC Coparion und Samsung Next, eine Tochterfirma von Samsung. Insgesamt hat Grover damit mehr als eine Milliarde US-Dollar Fremd- und Eigenkapital eingenommen ­– neben den bisherigen Finanzierungsrunden auch aus einer Asset-Backed-Finanzierung in Höhe von 850 Millionen Euro des Londoner Fasanara Capital. 

Nach eigener Aussage handelt es sich damit um die bisher größte Finanzierung eines Start-ups aus der Circular Economy. Grover vermietet Technik-Produkte monatsweise, sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden. Bis 2024 will die Firma die Zahl der vermieteten Geräte auf fünf Millionen Stück steigern. „Wir wollen mehr Menschen Zugang zu Technik bieten und dabei gleichzeitig den alarmierenden Trend zu mehr Elektroschrott umkehren“, sagt Grover-Gründer und CEO Michael Cassau. „Denn dieser hat gravierende Folgen für die Umwelt. Bis heute haben wir bereits mehr als 475.000 Geräte rezirkuliert, was einer Einsparung von mehr als 1.400 Tonnen an Elektroschrott entspricht.“ Grover ist bereits Marktführer in Europa, nun wollen die Berliner global führender Anbieter werden. Grover ist in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Spanien aktiv und plant, Ende des Jahres in weitere Länder zu expandieren. 


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

coparion
Investor 2016 Köln
coparion
Coparion ist ein Venture Capital-Fonds für junge, deutsche Technologieunternehmen.
Grover
Startup 2015 Berlin
Grover
Mit Grover können sowohl Privatpersonen als auch Firmen immer die neueste Technologie mieten.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge