Kneipp kooperiert mit Start-up Rezemo
Janina Gerhardt | 03.05.2022Das Start-up entwickelt eigentlich Kaffeekapseln aus Holz. Nun wird es gemeinsam mit dem Kosmetikhersteller an plastikfreien Verpackungen für Körperpflegeprodukte arbeiten.
Erst kürzlich hatte das Kosmetikunternehmen Kneipp seine neue Kooperation mit dem Start-up Circleback bekannt gegeben, um ein Pfandsystem für Kosmetikverpackungen einzuführen. Nun hat sich das Unternehmen bereits das nächste Start-up ausgesucht, um seine Ziele im Bereich Nachhaltigkeit zu verfolgen. Kneipp wird von nun an mit dem Start-up Rezemo zusammenarbeiten, das bisher biologisch abbaubare Kaffeekapseln entwickelt hat. Damit will das Unternehmen bis Ende 2025 auf plastikfreie Verpackungen umstellen.
Julian Reitze und Stefan Zender haben Rezemo 2014 gegründet. Das Unternehmen vertreibt eigenen Angaben zufolge nachhaltige Kaffeekapseln, die aus Holzfasern bestehen und aus Nebenprodukten wie Sägespäne hergestellt werden. Dieses Material soll bei Kneipp erstmals im September zum Einsatz kommen.
Die Herausforderung der Kooperation sei es, eine Verpackung, die bisher für trockene Produkte wie Kaffee genutzt wurde, für flüssige Produkte zu verwenden. „Wenn uns dies gelingt, haben wir einen echten Hebel, der der nachhaltigen Entwicklung der gesamten Branche enormen Schub verleihen kann“, so Gründer Reitze.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?