Moss-Aufbauprozess kostet fast 5,6 Millionen Euro
Janina Gerhardt | 31.01.2022Das Berliner Fintech bietet Firmenkreditkarten und Rechnungsverwaltung für Unternehmen an. Nun hat das Start-up einen Jahresabschlussbericht für 2020 vorgelegt.
Moss ist mit großen Schritten auf dem Weg zum Einhorn und konnte zuletzt 75 Millionen Euro in seiner Series-B-Finanzierungsrunde mitnehmen . Aus dem Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2020 geht nun hervor, dass sich der Jahresfehlbetrag des mit derzeit gut 500 Millionen Euro bewerteten Fintechs im vergangenen Jahr auf gut 4,7 Millionen Euro belaufen hat. 2019 lag der Jahresfehlbetrag noch bei rund 860.000 Euro. Damit hat der Aufbau des Fintechs bis 2020 insgesamt fast 5,6 Millionen Euro gekostet. Nach eigenen Angaben hat das Start-up seit der Gründung über 130 Millionen Euro Risikokapital von den Investoren Tiger Global, A-Star, Valar Ventures, Cherry Ventures und GFC eingesammelt.
Ante Spittler, Anton Rummel, Ferdinand Meyer und Stephan Haslebacher gründeten das Start-up mit der Mission das Ausgabenmanagement von Unternehmen zu digitalisieren. Jetzt arbeiten 200 Mitarbeiter daran, für Kunden das Rechnungsmanagement und die Buchhaltung automatisch und digital zu gestalten. Unternehmen haben die Wahl, Moss als Komplettlösung für ihr Ausgabenmanagement zu nutzen oder sich modular eine Lösung zusammenzustellen. Mit dem Start des Produkts in den Niederlanden hat das Start-up zudem den ersten Schritt in Richtung internationale Expansion getan.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?