SmartLoC erhält 1,8 Mio Euro Seed-Finanzierung Smartlock erhält

Marc Nemitz Marc Nemitz | 06.06.2024

SmartLoC, ein Startup aus Hamburg, hat erfolgreich 1,8 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde gesammelt. Die Investoren sehen großes Potenzial in der digitalen Zahlungslösung des Unternehmens für den internationalen Handel.

Hamburg, 6. Juni 2024 – Das Hamburger Start-up SmartLoC hat seine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und 1,8 Millionen Euro eingeworben. Die Finanzierungsrunde wurde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt. Weitere Investoren sind Loggerhead Ventures, die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein mbH sowie mehrere Business Angels.

Digitale Zahlungslösung

SmartLoC entwickelt eine digitale B2B-Zahlungslösung, die auf dem Monitoring der Fracht basiert und den internationalen Handel effizienter gestalten soll. Das Start-up setzt dabei auf Technologien wie IoT, Blockchain und Künstliche Intelligenz. Ziel ist es, grenzüberschreitende Transaktionen sicherer und nahtloser zu machen.

Wir bieten Unternehmen eine moderne, effiziente und sichere Zahlungslösung für den internationalen Handel.

Britta Balden, CEO SmartLoC

Britta Balden, CEO von SmartLoC, betont die Bedeutung der Investition: „Diese Finanzierung ermöglicht es uns, die Entwicklung unserer Plattform zu beschleunigen und unser Geschäft zu skalieren. Wir bieten Unternehmen eine moderne, effiziente und sichere Zahlungslösung für den internationalen Handel.“ Sie zeigt sich zuversichtlich, dass die Unterstützung durch die Investoren das Unternehmen nachhaltig voranbringen wird.

Investoren blicken positiv in die Zukunft

Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF, sieht großes Potenzial in SmartLoC: „Das Team von SmartLoC kombiniert Fachwissen in Finanzen, Technologie und internationalem Handel mit einem innovativen Ansatz. Wir sind überzeugt, dass sie den B2B-Zahlungsverkehr im internationalen Handel neu definieren können.

Auch Loggerhead Ventures sieht in SmartLoC eine vielversprechende Investition. Evangelos Kosmidis, CEO von Loggerhead Ventures, hebt das Umweltpotenzial der Plattform hervor: „SmartLoC kann eine intelligente Lieferkette schaffen und die CO2-Emissionen im internationalen Handel reduzieren. Das Team hat das technische Know-how und die unternehmerische Erfahrung, um schnell zu wachsen und den Markt zu revolutionieren.

Nach Abschluss der Seed-Runde plant SmartLoC, die Entwicklung seiner Plattform voranzutreiben, das Team zu erweitern und die Markteinführung zu beschleunigen. Der Fokus liegt dabei auf der Bereitstellung einer modernen und effizienten Zahlungslösung, die Unternehmen nahtlose grenzüberschreitende Transaktionen ermöglicht.

High-Tech Gründerfonds weiterhin stark im Markt

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert seit 2005 Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential. Mit rund 1,4 Milliarden Euro unter Management und Investitionen in mehr als 750 Start-ups ist der HTGF ein führender Seed-Investor in Europa. Der Fonds unterstützt junge Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) zeigt weiterhin eine starke Präsenz am Markt. Erst im Mai haben wir über seine Investitionen in Jupus, Caeli Wind und everyone energy berichtet. Mit dem aktuellen Investment in SmartLoC unterstreicht der HTGF erneut sein Engagement, innovative Technologie-Startups zu unterstützen und ihnen den Weg zu nachhaltigem Wachstum zu ebnen.


Like it? Please spread the word:

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge