Upvest und Ginmon kooperieren
Jan Schulte | 19.09.2022Das Berliner Fintech und der digitale Vermögensverwalter arbeiten zusammen, um unter anderem neue ETF-basierte Anlagemöglichkeiten zu entwickeln.
Der digitale Vermögensverwalter Ginmon setzt auf das Berliner Fintech Upvest, um eine neue Kundenplattform zu entwickeln. Darüber will das Frankfurter Unternehmen seinen Endkunden einen Zugang zu einer breiten Palette an ETF-basierten Investmentmöglichkeiten ermöglichen.
Ginmon wurde 2014 gegründet und bietet Privatkunden in Deutschland langfristige Anlagemöglichkeiten an, etwa zur Altersvorsorge. Gleichzeitig hat es eine White-Label-Lösung für Fintechs und etablierte Unternehmen entwickelt, die ihren Kunden in der EU Vermögensverwaltungslösungen anbieten möchten. Das 2017 von Martin Kassing gegründete Upvest wiederum will andere Fintechs befähigen, ihren Endkunden Zugang zur gesamten Bandbreite von Investmentmöglichkeiten zu verschaffen. Dazu hat das Start-up eine Investitionsschnittstelle entwickelt. Für seine Idee konnte das Fintech im Sommer 42 Millionen US-Dollar einsammeln.
„Wir sehen angesichts anhaltend niedriger Zinsen, steigender Inflation und einer immer größer werdenden Rentenlücke, dass die Nachfrage nach attraktiven Anlagemöglichkeiten wie ETFs weiter steigen wird", sagt Lars Reiner, CEO von Ginmon. Durch die Zusammenarbeit mit Upvest habe man nun eine skalierbare Plattform für langfristige Anlagemöglichkeiten entwickelt.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?