Unternehmer starten Jobplattformen für Ukraine-Flüchtlinge
Janina Gerhardt | 08.03.2022Gleich zwei neue Portale sind nun online, um Flüchtlingen aus der Ukraine die Jobsuche zu erleichtern. Die eine kommt von Gründern aus Berlin, die andere von einer mittelständischen Vereinigung.
Das neue Portal UA Talents ist online und soll Geflüchteten aus der Ukraine helfen einen Job zu finden. Die in Berlin ansässigen ukrainischen Tech-Unternehmer Ivan Kychatyi und Nikita Overchyk haben die Plattform gegründet. Zum Start von UA Talents sind bereits 5.000 Arbeitsplätze inseriert. Diese sind primär aus dem Technologiesektor. Das Angebot solle aber schon bald auf andere Branchen erweitert werden.
Die Investoren hinter der Plattform sind Atlantic Labs, FoodLabs, HV Capital, Earlybird und Project A. Nach Angaben von UA Talents haben auch die Unternehmen Flink, Bolt, Meta, Stepstone, Gorillas, Foodlabs und der Axel-Springer-Verlag ihre Unterstützung zugesagt. Laut den Gründern ist die Plattform nicht gewinnorientiert und alle generierten Erlöse sollen in die Ukraine gespendet werden.
Auch der Unternehmer Marcus Diekmann hat eine Job-Plattform für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet. „Es fehlen in Deutschland über eine Millionen Arbeitskräfte in Pflege, Landwirtschaft, Gastronomie und auch in der Digitalwirtschaft. Zeitgleich gelingt eine Integration von Flüchtenden nur dann, wenn wir den Menschen Jobs besorgen“, so Diekmann. Auf der Plattform Jobaidukraine sind bereits 1.200 Stellenangebote online. Das Projekt wird unter anderem von Software-Entwickler Minubo und Shopware unterstützt.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?