10 Millionen für OCELL

Marc Nemitz Marc Nemitz | 29.01.2025

Das Münchener Climate-Tech-Startup erhält 10 Mio. Euro in einer Series-A-Runde, um die Digitalisierung der Forstwirtschaft und CO₂-Speicherung voranzutreiben.

Landshut/München, 29. Januar 2025Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, investiert mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 in das Climate-Tech-Startup OCELL. Die Series-A-Finanzierungsrunde umfasst insgesamt 10 Millionen Euro und wird von Capnamic als Lead-Investor angeführt. Auch die bestehenden Investoren Aenu Ventures, Summiteer sowie mehrere Business Angels beteiligen sich erneut. Das frische Kapital soll in die technologische Weiterentwicklung und die Expansion in weitere europäische Märkte fließen.

Wälder als CO₂-Speicher: Digitalisierung als Lösung

Gesunde Mischwälder spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, da sie als natürliche Kohlenstoffsenken CO₂ aus der Atmosphäre binden. Doch die aktuelle forstwirtschaftliche Nutzung konzentriert sich häufig auf Holzproduktion in Monokulturen, die weniger klimaresilient sind und oft vor ihrem CO₂-Speicheroptimum geerntet werden.

Waldbesitzer brauchen wirtschaftlich sinnvolle Alternativen, um Bäume lange wachsen zu lassen und mehr CO₂ zu binden. OCELL verbindet Digitalisierung mit ökologischer Nachhaltigkeit und fördert gleichzeitig Biodiversität und Artenschutz.

Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister Bayern

Das Münchener Startup OCELL, gegründet 2019 von David Dohmen, Christian Decher und Felix Horvat, hat eine digitale Lösung entwickelt, um die nachhaltige Waldwirtschaft zu fördern und wirtschaftliche Anreize für Waldbesitzer zu schaffen.

„Digitaler Zwilling“ für nachhaltige Forstwirtschaft

OCELL kombiniert Luftbildaufnahmen, LIDAR-Daten und KI-gestützte Analysen, um einen digitalen Zwilling des Waldes zu erstellen. Diese Daten fließen in die firmeneigene Software „Dynamic Forest“ ein – ein Forstmanagement-System, das exakte, datenbasierte Einblicke in Baumarten, Standortbedingungen und Altersklassen ermöglicht. Damit wird eine effizientere, nachhaltigere Bewirtschaftung in einer bislang wenig digitalisierten Branche möglich.

CO₂-Zertifikate als wirtschaftliche Alternative

Zusätzlich entwickelt OCELL regionale Klimaschutzprojekte, um die CO₂-Speicherung von Wäldern wirtschaftlich nutzbar zu machen. Unternehmen können sich über CO₂-Zertifikate finanziell an der nachhaltigen Waldbewirtschaftung beteiligen. Der datengetriebene Ansatz sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit – ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) verbessern wollen.

Der skalierbare, datengetriebene Ansatz von OCELL hat uns überzeugt. Wir freuen uns, das Unternehmen auf seinem Wachstumskurs zu begleiten.

Monika Steger, Bayern Kapital-Geschäftsführerin

Für Forstbetriebe eröffnet dies eine wirtschaftliche Alternative zur klassischen Holzproduktion. Zudem tragen klimaresiliente Mischwälder zur Biodiversität, Wasserschutz und Bodenerosion-Prävention bei. Aktuell nutzen bereits fast 3.000 Forst-Experten die Dynamic Forest-App, und über 800.000 Hektar Wald werden mit OCELLs Technologie verwaltet – eine Fläche von mehr als einer Million Fußballfeldern.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Bayern Kapital
Bayern Kapital
Investor Landshut
Bayern Kapital
Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern investiert Venture Capital in Unternehmen mit einem Standort in Bayern.
OCELL
Startup 2018 München
OCELL
Erzeugung und Analysen von Luftbildern basierend auf KI.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge