6,6 Millionen Euro für Marta

Das Pflege-Start-up kann seine Seed-Runde erfolgreich abschließen. Unter anderem investieren Capnamic und Almaz.
Das Altenpflege-Start-up Marta hat seine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wird sie von Capnamic und Almaz Capital. Darüber hinaus beteiligen sich unter anderem Ithaca, der Sumup Impact Fund und Verve Ventures. Insgesamt kamen 6,6 Millionen Euro zusammen. Mit dem Geld will Marta sein Team an den Standorten Deutschland, Polen, Rumänien und Litauen ausbauen.
Marta bietet eine Plattform, über die Senioren in der DACH-Region Pfleger aus Zentral- und Osteuropa finden können, die sie zuhause versorgen. Das Start-up will so möglichst viele Intermediäre auf dem Markt ausschalten und sowohl Senioren als auch Pflegern die Möglichkeit geben, sich vor einer Vereinbarung umfassend zu informieren. „Wir sind davon überzeugt, dass wir die Technologie in erheblichem Maße nutzen können, um älteren Menschen und ihren Familien sowie den Pflegekräften zu helfen", sagte Jan Hoffmann, Mitbegründer von Marta.
Hoffmann gründete Marta 2020 gemeinsam mit Philipp Buhr. Mittlerweile ist das Unternehmen in vier Ländern aktiv und hat 40 Mitarbeiter. Die Gründer gehen davon aus, dass bis zu 600.000 Pfleger für die Betreuung in den eigenen vier Wänden fehlen, allein in Deutschland.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?