Accio von Alibaba erreicht 500.000 KMU-Nutzer
![Accio von Alibaba erreicht 500.000 KMU-Nutzer](https://cdn.startbase.com/images/magazine/2025/01/accio-screenshot.png?webp=1&w=1024)
Die neue Alibaba-Suchmaschine transformiert globale Lieferketten mit smarter Suche und KI.
New York, 6. Januar 2025 - Accio, die neue Business-to-Business (B2B)-Suchmaschine von Alibaba International, hat nach ihrem Start im November 2024 einen Meilenstein erreicht. Bereits über 500.000 KMU weltweit nutzen die Plattform, um schneller passende Lieferanten zu finden und ihre Einkaufsprozesse zu optimieren. Dieser Erfolg zeigt die wachsende Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich Retail.
Neue Suche verändert Beschaffungsprozesse
Accio hebt sich durch ihre KI-gestützte Fähigkeit zur natürlichen Sprachverarbeitung von herkömmlichen Suchplattformen ab. Nutzer können komplexe Anfragen in natürlicher Sprache eingeben, statt auf Schlüsselwörter angewiesen zu sein. Dies macht die Suchmaschine benutzerfreundlich und ermöglicht präzisere Ergebnisse.
Die Plattform deckt mehr als 7.600 Produktkategorien ab und katalogisiert Millionen von Lieferanten weltweit. Für die datenbasierte Optimierung wurden über 200 Millionen branchenspezifische Parameter berücksichtigt. Die Datenbank ermöglicht es Einkäufern, genau die Produkte und Partner zu finden, die sie benötigen, und fördert somit die digitale Transformation der Lieferkette.
Hands on Accio
Accio orientiert sich in der Benutzererfahrung deutlich an etablierten B2C-Plattformen, wie sie im E-Commerce weit verbreitet sind, und übernimmt zahlreiche Design- und Navigationsprinzipien direkt von seiner Muttergesellschaft Alibaba. Obwohl die Plattform bereits mehrere Sprachen unterstützt, zeigen sich bei der Nutzung für muttersprachliche Anwender noch Einschränkungen im hauseigenen Sprachmodell Tongyi Qianwen. Diese äußern sich in weniger präzisen Suchergebnissen oder holprigen Formulierungen, die das Potenzial der ansonsten innovativen KI-gestützten Suche noch nicht voll ausschöpfen.
![](https://www.startbase.de/images/magazine/2025/01/accio-faden-translation-1.png)
Auch wenn das Ziel eine Selbstoptimierung durch AI ist, hätte man als globaler Großkonzern einen Muttlerspracher die Übersetzung der Basisnavigation überlassen können. Threads wird so zu Faden und man möchte sparen, anstatt speichern. Dies wäre für einzelne Produktbeschreibugen bei der Größe der Datenbank entschuldbar, aber bei einer ständig sichtbaren Navigation kostet es unnötig Vertrauen. Die Suchmaschine unterstützt die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch.
Die Nutzer berichten laut Alibaba, dass Accio ihnen geholfen habe, effizienter und zielgerichteter zu sourcen. Die Plattform erhielt einen Net Promoter Score (NPS) von über 50, ein Indikator für hohe Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft.
Zukunft des globalen Handels: Sourcing mit KI
Alibaba International führt Accio in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen im globalen Handel ein. Mit Funktionen wie einer dynamischen Benutzeroberfläche für Produktvergleiche und dem „Accio Agent“, der Anfragen und Zahlungen nachverfolgt, gestaltet die Plattform die Sourcing-Landschaft effizienter und transparenter.
Accio leitet eine neue Ära des KI-gestützten globalen Handels ein, in der Unternehmen jeder Größe wettbewerbsfähiger, kosteneffizienter und nachhaltiger einkaufen können. Die Plattform bietet nicht nur Zugang zu einer riesigen Datenbasis, sondern auch Werkzeuge, die den gesamten Beschaffungsprozess optimieren.
Fazit
Mit dem schnellen Wachstum und einer klaren technologischen Führung setzt Accio neue Maßstäbe im globalen B2B-Handel. Die Plattform ist ein Beispiel dafür, wie künstliche Intelligenz die Geschäftswelt transformiert und KMU die gleichen Chancen bietet wie großen Konzernen. Auch wenn sich der Start noch holprig anfühlt und es an der einen oder anderen Ecke ein wenig hakt, so sprechen die Benutzerzahlen eine deutliche Sprache.
![](https://cdn.startbase.com/_themes/default/images/logo/startbase/startbase.white.svg)
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?