Banxware sammelt vier Millionen Euro ein

Als Miriam Wohlfarth bekannt gab, ein neues Fintech zu gründen, waren die Erwartungen groß: Vier Monate nach dem Start konnte Banxware jetzt vier Millionen Euro einsammeln.
Erst vier Monate ist das Fintech Banxware alt, jetzt erhält es vier Millionen Euro in einer ersten Finanzierungsrunde. Die Runde führen der britische Wagniskapitalgeber Force over Mass und VR Ventures an. Außerdem sind der High-Tech Gründerfonds und mehrere Business Angels beteiligt.
Banxware ist ein SaaS-Kreditanbieter für digitale Plattformen. Er prüft im Hintergrund den Händler, sodass ein Kredit sehr schnell ausgezahlt werden kann. „Bei uns können Plattformen Kredite anbieten, und innerhalb von 15 Minuten hat der Kunde das Geld auf der Bank. Das ist eine neue Rekordzeit, die es bisher noch nicht am Markt gibt“, sagt Miriam Wohlfarth, Gründerin von Banxware. Ein Partner für ein entsprechendes Darlehen ist schon gefunden: Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank stellt 100 Millionen Euro zur Verfügung.
Das Berliner Start-up kündigte an, demnächst auch Bankkarten und andere Finanzdienstleistungen anzubieten. Außerdem soll das Geschäft auf ganz Europa ausgeweitet werden. „Wir haben die Entwicklung von Banxware in den letzten Monaten verfolgt und waren sehr beeindruckt von der Fähigkeit des Teams, die Plattform in so kurzer Zeit und in einem so herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu erstellen und zu starten“, sagt Timo Fleig, Geschäftsführer VR Ventures.
Neben Wohlfarth sind Jens Röhrborn, Fabian Heiss und Nicolas Kipp im Gründerteam des Start-ups.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?