Bayern Kapital beteiligt sich mit Wachstumsfonds Bayern 2 an Vantis

Vantis sichert sich eine zweistellige Millionenfinanzierung, angeführt von Angelini Ventures und Bayern Kapital. Fokus: KI-gestützte Versorgung für chronisch Erkrankte.
Landshut, 12. März 2025 – Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 an Vantis, einem innovativen Anbieter für die hybride Versorgung chronisch erkrankter Patienten durch digitale Lösungen in Kombination mit regelmäßigen Arztbesuchen.
Vantis verbindet digitale Innovation mit ärztlicher Versorgung und setzt neue Maßstäbe im Gesundheitsmarkt. Mit einem soliden Geschäftsmodell und hohen Wachstumsperspektiven ist das Unternehmen ein vielversprechendes Investment für uns.
Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital
Zusätzlich zu Bayern Kapital beteiligen sich an der von Angelini Ventures angeführten Series-A-Finanzierungsrunde in zweistelliger Millionenhöhe Twip Impact Ventures sowie die Bestandsinvestoren firstminute capital und b2venture. Die Mittel aus der Finanzierungsrunde fließen in den Ausbau des Teams, die Weiterentwicklung des datengetriebenen, proaktiven Managements chronisch kranker Patienten sowie in die Erweiterung des Netzwerks hausärztlicher Praxen.
Versorgung für chronisch Erkrankte
Patienten mit chronischen Erkrankungen, etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, benötigen sowohl regelmäßige ambulante Betreuung als auch eine langfristige Unterstützung im Alltag. Die steigende Nachfrage nach Versorgung trifft jedoch auf einen zunehmenden Ärztemangel, insbesondere in ländlichen Regionen. Vantis adressiert diese Herausforderung durch eine innovative Kombination aus Telemedizin, datengetriebenem Remote-Monitoring und KI-gestützter Therapie, ergänzt durch eine maßgeschneiderte hausärztliche Betreuung.
Als digitales Gesundheitsunternehmen mit eigenen Praxen können wir unsere Technologie gezielt auf die Herausforderungen der hausärztlichen Versorgung anpassen. Unser Ziel ist es, bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen und Ärzten den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Till Jansen, CEO Vantis
Digitale Gesundheitsanwendungen und hausärztliches Netzwerk
Vantis betreibt ein Netzwerk allgemeinmedizinischer Praxen für die hausärztliche Versorgung vor Ort und bietet bereits zwei digitale Therapieansätze an:
- Vantis KHK und Herzinfarkt App (bereits als DiGA zertifiziert)
- Vantis Bluthochdruck App
Die nutzerfreundlichen Apps fördern durch personalisierte Übungen herzgesunde Verhaltensweisen, unterstützen die Blutdruckmessung und dokumentieren den Therapieverlauf. Weitere digitale Gesundheitslösungen sind in Entwicklung.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont: „Der demographische Wandel und die steigende Zahl chronischer Erkrankungen erfordern innovative Lösungen. Vantis zeigt mit seiner Kombination aus digitaler und persönlicher Versorgung, wie die Zukunft der medizinischen Betreuung aussehen kann. Das Unternehmen ist ein Beispiel für Bayerns Innovationskraft.“

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?