Capreolos sichert sich 1,2 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Capreolos, ein Ableger der Goethe-Universität, sichert sich eine Investition von 1,2 Millionen Euro für die Entwicklung der Prehab App – eine Lösung für die Vorbereitung von Patienten auf chirurgische Eingriffe.
Die Capreolos GmbH, ein Ableger der Goethe-Universität, hat erfolgreich ihre Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Als führender Investor tritt die bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH auf, unterstützt von bestehenden Investoren. Die Rechtsberatung erfolgte durch Alexander Liebing von Baker Tilly.
Das Investment beläuft sich auf insgesamt 1,2 Millionen Euro, einschließlich zusätzlicher Fördermittel aus dem Distr@l-Förderprogramm des Hessischen Ministeriums für Digitale Strategie und Entwicklung.
Mit der bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen und insbesondere mit Stephan Groß als Investment Manager haben wir einen fairen und kompetenten Partner gefunden, der unser innovatives Produkt von Anfang an unterstützt hat.
Prof. Andreas Schnitzbauer, Geschäftsführer der Capreolos GmbH
Capreolos hat die Prehab App entwickelt, ein digitales Medizinprodukt, das Patienten eine sichere Vorbereitung auf große chirurgische Eingriffe von zu Hause aus ermöglicht. Die App bietet ein individuell angepasstes Prähabilitationsprogramm, basierend auf vom behandelnden Arzt erhobenen Risikodaten. Dieses Programm wird automatisch auf das Smartphone des Patienten übertragen. In Kombination mit einer bereitgestellten Smartwatch trainieren die Patienten mindestens drei Wochen lang zu Hause, begleitet von Ernährungs- und mentalen Unterstützungsmaßnahmen sowie direktem Feedback zur Adhärenz. Die Integration von Patient-Reported Outcomes (PRO) und automatisierten Sicherheitsüberprüfungen soll höchste Zuverlässigkeit gewährleisten. Eine erste Pilotstudie am Universitätsklinikum Frankfurt mit 393 Teilnehmern verlief vielversprechend. Nun sollen die PRO unter kontrollierten Bedingungen weiter getestet werden.
Capreolos verfügt bereits jetzt über ein weitreichendes Netzwerk in der Forschungsgemeinschaft und im klinischen Umfeld, was wir als wichtigen Erfolgsfaktor für die kommenden Jahre sehen.
Stephan Groß, Investment Manager bei der bmh
Das frische Investment und die Förderung durch das Hessische Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung verschaffen der Capreolos GmbH einen finanziellen Spielraum von gut 1,2 Millionen Euro für die kommenden zwei Jahre. Dies ermöglicht die Entwicklung des Medizinprodukts für den Markt und die Etablierung gezielter Marketingstrategien. Das Gründerteam hat bereits hochqualifizierte Mitarbeiterinnen - zwei regulatorische Spezialistinnen, zwei Entwicklerinnen und zwei Studienexpertinnen - für das gemeinsame Projekt mit der Goethe-Universität gewonnen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?