Contentshift-Accelerator sucht Gründende

Fünf Start-ups fördert die Börsenvereinsgruppe auch in diesem Jahr. Die Bewerbungsphase für das Programm endet bereits Anfang Mai.
Der Contentshift-Accelerator ist derzeit auf der Suche nach innovativen Geschäftsmodellen und Start-ups mit Ideen rund um die Themen Bücher und Content. Das gilt sowohl für neue Technologien als auch für Vermarktungstools oder ganz neue Produkte.
Interessierte können sich noch bis zum 01. Mai auf das Förderprogramm bewerben, welches die Börsenvereinsgruppe finanziert. Dahinter stehen unter anderem die Frankfurter Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Unter allen Einreichungen werden fünf Start-ups für das Accelerator-Programm ausgesucht.
Die Auserwählten bekommen über mehrere Monate eine Beratung von Expertinnen und Experten und durchlaufen einen Co-Creation-Workshop gemeinsam mit den Jurymitgliedern. Zum Abschluss dürfen die Start-ups ihre Geschäftsideen auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren, wo die Jury dann auch das „Content-Startup des Jahres“ kürt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?