Daimler Truck investiert in Apex.AI

Das Start-up entwickelt Software für Mobilität und autonome Anwendungen. Damit will Daimler den Lkw der Zukunft ermöglichen.
Daimler Trucks steigt mit einer strategischen Minderheitsbeteiligung bei dem Start-up Apex.AI ein. Das Unternehmen mit Sitz in München und Kalifornien entwickelt Softwarelösungen für die Automobilindustrie, darunter das Betriebssystem Apex.OS. Mit diesem System soll die Programmierung eines Fahrzeugs oder Roboters „fast so einfach wie die Programmierung eines Telefons“ werden. Die Sicherheit des Betriebssystems sei bereits durch den TÜV Nord zertifiziert worden.
„Unsere leistungsstarken Lösungen sind bewusst auf Einfachheit ausgelegt. Das ist der Ansatz, der die Art und Weise, wie Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen ihre zukünftigen Fahrzeugtechnologien entwickeln, verändert", sagt Jan Becker, Mitgründer und CEO von Apex.AI. Becker hat das Start-up gemeinsam mit Dejan Pangercic im Jahr 2017 gegründet. Die angebotene Software soll neben der Automobilbranche auch Anwendung bei intelligenten Maschinen in der Landwirtschaft, im Bergbau, und der IoT- Branche finden. Das Unternehmen hat bereits einige namhafte Investoren wie Continental, Airbus und Toyota überzeugt.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?