Dcubed mit überzeichneter Serie-A-Finanzierungsrunde
Marc Nemitz | 05.08.2024Das NewSpace-Startup Dcubed erhält Kapital von acht internationalen Investoren zur Skalierung der Produktion und Expansion in den USA.
München, Deutschland, Westminster, Colorado, 5. August 2024 – Dcubed, ein deutscher Zulieferer im NewSpace-Bereich, hat seine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die Runde war um 26% überzeichnet und zog acht Investoren aus Europa und den USA an, darunter Expansion, BayBG und HTGF. Das frische Kapital wird zur Vervierfachung der Produktion von Aktuatoren, Förderung der Fertigung im All und zur Expansion in den USA verwendet.
Wachstum und Innovation im NewSpace-Markt
Die neuen Mittel ermöglichen Dcubed, seine Produktion von Satellitenaktuatoren zu vervierfachen. Prognosen zufolge werden in den nächsten Jahren über 100.000 Satelliten benötigt. Dcubed plant auch, seine führende Position im Bereich der Fertigung im All auszubauen. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Hochleistungssatelliten und Satellitentransportern direkt im Weltraum und öffnet Türen zu zukünftigen Innovationen wie Solarenergie im Weltraum und Mondbasen.
Expansion in den USA
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Eröffnung einer US-Niederlassung in Westminster, Colorado, einem bedeutenden NewSpace-Zentrum. Andria Fortier wird als Managing Director USA die Expansion leiten. Das US-Büro soll das dynamischste Raumfahrt-Ökosystem der Welt erschließen und Dcubeds globale Präsenz stärken.
Stimmen der Investoren
Die Raumfahrt gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten. Es wird erwartet, dass sich das Marktvolumen innerhalb von nur zehn Jahren von etwa 500 Milliarden Dollar auf 2 Billionen Dollar vervierfachen wird.
Ted Elvhage, General Partner bei Expansion Aerospace Ventures
Thomas Sinn, CEO von Dcubed, zeigt sich erfreut über das hohe Vertrauen der Investoren. Ted Elvhage von Expansion Aerospace Ventures und Alois Ganter von BayBG Venture Capital betonen die starken Wachstumschancen im Raumfahrtsektor und Dcubeds Potenzial, eine führende Rolle in der NewSpace-Industrie einzunehmen. Christian Ziach vom HTGF bestätigt die Investitionsthese durch die erfolgreiche Serie-A-Runde.
Wissenswertes zu Dcubed
Dcubed entwickelt Aktuatoren und andere Raumfahrttechnologien, die weltweit von Unternehmen genutzt werden. Die aktuellen Investitionen unterstützen das Newspace-Startup dabei, seine Innovationskraft weiter auszubauen und die Produktion effizient zu skalieren.
Erst im Winter 2023 hatten wir auf der Startbase über eine Rekordförderung für das Startup berichtet.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?