Scale-up Story

findIQ startet nach 4 Mio. Euro Seed Offensive in den USA

Das Herforder B2B-Startup expandiert mit seiner AI-basierten Wissensplattform für Maschinenservice in den amerikanischen Markt.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Herford, 09. Oktober 2025

Das B2B-Tech-Startup findIQ beschleunigt nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Seed-Finanzierungsrunde Ende 2024 die internationale Expansion. Mit über 4 Millionen US-Dollar Kapital konnte das Unternehmen nun die ersten Kunden in den USA gewinnen und eine lokale Präsenz mit einem eigenen Team und neuer Corporate Identity aufbauen.

Intelligente Wissensplattform für Maschinenservice

Gegründet 2022 in Ostwestfalen-Lippe, adressiert findIQ einen kritischen Marktbedarf: die intelligente Erfassung und zentrale Verwaltung von Expertenwissen im industriellen Maschinen- und Anlagenservice. Die Plattform kombiniert Wissensmanagement mit einem AI-basierten Assistenzsystem. Im Unterschied zu generischen Sprachmodellen nutzt findIQ proprietäre AI-Modelle, die in über 90 % der Fälle präzise Antworten liefern.

Wissenstransfer bedeutet nicht nur, Daten und Dokumente durchsuchbar zu machen. Es geht darum, das oft nicht dokumentierte Expertenwissen zu erfassen und genau dann bereitzustellen, wenn es gebraucht wird. Genau das leisten wir

Sina Volkmann, CEO und Mitgründerin findIQ

Die Ergebnisse sprechen für sich. Die Plattform spart bis zu 70 % Zeit bei Fehlerdiagnosen. Darüber hinaus eröffnen White-Label-Anwendungen für Kunden neue Umsatzpotenziale. Unternehmen wie enercity und WISAG nutzen findIQ nicht nur intern, sondern verkaufen die Plattform auch als eigene Lösung weiter.

Von Europa in die USA

Die demografischen Veränderungen erhöhen den Handlungsdruck. Allein in Deutschland werden bis 2031 rund 4,26 Millionen Fachkräfte in den Ruhestand gehen, wodurch wertvolles Wissen verloren geht. findIQ adressiert diese Herausforderung strategisch in der DACH-Region und nun auch in den USA, wo ähnliche Trends zu beobachten sind.

Die Markteinführung in Nordamerika erfolgt mit einem lokalen Team und angepasster Corporate Identity. So kann findIQ globale Unternehmen wie Siemens, Phoenix Contact und Elopak beim Ausbau der Plattform von Deutschland in die USA unterstützen und neue Kunden wie Kulicke & Soffa direkt vor Ort bedienen.

Investoren unterstützen Wachstum

Seit 2022 zählen zu den Investoren von findIQ High-Tech Gründerfonds, Auxxo Female Catalyst Fund und Notion Capital, ergänzt durch prominente Business Angels wie Dr. Bettina Volkens, ehemals Lufthansa-Vorstand. Im letzten Jahr beteiligten sich Senovo und die globale Venture-Plattform Plug and Play an der Seed-Runde, zusammen mit bestehenden Investoren. Zusätzlich wurde das Advisory Board durch Branchenführer wie Dr. Maurice Eschweiler von DMG Mori erweitert.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge