Footprint.Club übernimmt Frischepost

Über die Kaufsumme wurde nichts bekannt. Das E-Commerce-Konglomerat von Michel Stumpe will in den kommenden Monaten weitere Food-Start-ups schlucken.
Das Berliner Unternehmen Footprint.Club übernimmt Frischepost, einen Hamburger Lieferdienst für regionale Lebenshersteller, für eine unbekannte Summe.
Laut einer Presseausendung übernimmt Frischepost-Mitgründerin Eva Neugebauer ab sofort die alleinige Geschäftsführung des Unternehmens. Mitgründerin Juliane Willing und Interim-CEO Tom Mayer werden als neue Eigentümer und Berater für das Unternehmen tätig sein. Rund 4 Millionen Euro wurden in den vergangen Jahren in Frischepost von BonVenture, Sunrise Capital und dem Haferflockenhersteller Peter Kölln in das Unternehmen mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern investiert.
Frischepost wurde 2015 von Neugebauer und Willing gegründet und setzt sich für Nachhaltigkeit und Frische ein. Das Unternehmen bezeichnet sich als Onlinehofladen, in dem saisonales Gemüse, Obst, Fleisch und Backwaren, Milchprodukte, Säfte, Wein und weitere Produkte von Erzeugern direkt aus dem Umland verkauft werden.
Footprint.Club, dessen Gründer Jens Gützkow, Michel Stumpe und Jens-Uwe Heinrich sind, ist ein E-Commerce Unternehmen, welches in den kommenden Monaten noch weitere E-Food-Unternehmen erwerben möchte. Michel Stumpe, CEO von Footprint.Club, will die Ressourcen der Firmen bündeln, um so Kosten sparen zu können, heißt es in einer Mitteilung. Zu Beginn des Jahres gründete Footprint.Club einen weiteren regionalen Lebensmittellieferdienst namens Allesvom.Land.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?