Funke Mediengruppe kooperiert mit Start-up Cozero

Das Greentech hilft beim Messen des CO2-Ausstoßes und soll nun den Medienkonzern dabei unterstützen, nachhaltiger zu werden.
Die Funke Mediengruppe kooperiert mit dem Berliner Start-up Cozero. Das Greentech hat eine Software entwickelt, die den CO2-Fußabdruck von Unternehmen digital erfassen und bilanzieren soll. Auf Basis einer Wirkungsanalyse und Emissionsdaten können Unternehmen dann Maßnahmen einleiten, um ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren.
„Mit Cozero können wir alle Klimadaten der Funke Mediengruppe in einer einzigen Plattform erfassen. Szenario getrieben hilft das Tool uns dann dabei, die besten Maßnahmen zur CO2-Reduktion einzuleiten“, sagt Gundula Ullah, Head of Sustainability bei der Funke Mediengruppe. Dabei soll Cozero nicht nur dabei helfen, den CO2-Ausstoß von Funke zu messen, sondern auch den der gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette zu überprüfen. „Das Unternehmen bekennt sich zu einem ambitionierten Vorgehen, das eine tatsächliche Reduzierung von CO2-Emissionen in Angriff nimmt, die nicht vorrangig auf Kompensationen andernorts setzt“, sagt Helen Tacke, Gründerin und Geschäftsführerin von Cozero.
Tacke hat das Start-up 2020 gemeinsam mit Fabian Schwarzer und Tiago Taveira gegründet. Die entwickelte Carbon-Action-Plattform soll Unternehmern dabei helfen, einen wirtschaftlichen Weg zu finden, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?