Upvest und N26 ermöglichen direkten Aktienhandel innerhalb der N26-App

N26 und Upvest schließen eine Partnerschaft, um ihren Kunden ein erweitertes Investmentangebot anzubieten. Die Integration von Aktien- und ETF-Handel in die N26-App steht bevor.
N26 hat eine Partnerschaft mit dem Fintech-Unternehmen Upvest angekündigt. Durch diese Zusammenarbeit werden N26-Kunden die Möglichkeit erhalten, innerhalb der N26-App direkt mit Aktien und ETFs zu handeln. Upvest wird die notwendigen Lizenzen für Wertpapiere, Brokerage und Verwahrung bereitstellen und eine sichere Investmentinfrastruktur liefern, die nahtlos in die N26-App integriert wird.
Wir haben uns entschieden, unser Investmentangebot in Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partner bereitzustellen. Upvest stellt uns eine sichere, skalierbare und konforme Plattform zur Verfügung, die es N26 ermöglicht, sich auf den Aufbau einer erstklassigen Benutzererfahrung zu einem marktführenden Preis zu konzentrieren.
Valentin Stalf, CEO von N26
Die Partnerschaft ist ein Schritt in Upvests Bestreben, Banken bei der Vermehrung des Vermögens ihrer Kunden und der Erreichung finanzieller Ziele zu unterstützen. Martin Kassing, CEO von Upvest, äußerte Stolz darüber, Deutschlands größte digitale Bank bei der Einführung ihres Investmentangebots zu unterstützen. Millionen von N26-Nutzern würden durch die Partnerschaft Zugang zu Aktien und ETFs erhalten.
Wir sind mehr als stolz darauf, Deutschlands größte digitale Bank bei der Einführung ihres Investmentangebots zu unterstützen
Martin Kassing, CEO und Mitbegründer von Upvest
Upvest, 2017 von Martin Kassing gegründet, ermöglicht anderen Fintechs, ihren Kunden Investmentprodukte anzubieten. Mit einer Investment-API können Fintechs ihren Kunden eine verbesserte Kapitalmarkterfahrung bieten, während Upvest die technologische Infrastruktur bereitstellt. Das Unternehmen, mit mehr als 150 Mitarbeitern in Berlin, zählt zu den wenigen Fintechs in Europa, die B2B-Kunden eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten in traditionelle Wertpapiere und Krypto-Assets bieten können. Ihre letzte Finanzierungsrunde von 30 Millionen Euro umfasste Beteiligungen von Investoren wie BlackRock, Bessemer Venture Partners, HV Capital und anderen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?