German Startup Awards 2025 – Die Finalisten

Marc Nemitz Marc Nemitz | 01.04.2025

Medizintechnik, KI & Nachhaltigkeit: Diese Gründer, Investoren und Innovatoren gestalten die Zukunft – die Finalisten der German Startup Awards 2025 stehen fest!

Berlin - Am 22. Mai 2025 verleiht der Startup-Verband zum sechsten Mal die German Startup Awards, die höchste Auszeichnung des deutschen Startup-Ökosystems. Im TIPI am Kanzleramt in Berlin werden Gründer, Investoren und Persönlichkeiten geehrt, die mit Innovation, Mut und Unternehmergeist die Zukunft gestalten.

Exzellenz und Vielfalt im deutschen Startup-Ökosystem

Aus über 400 Bewerbungen hat eine 27-köpfige Jury 24 herausragende Persönlichkeiten nominiert. Die Finalisten kommen aus verschiedensten Branchen, darunter Medizintechnik, KI, Nachhaltigkeit und Ingenieurskunst. Sie repräsentieren nicht nur die Innovationszentren Berlin und München, sondern auch Städte wie Freiburg, Potsdam, Essen oder Hannover.

Eine Neuerung bei den German Startup Awards 2025: Erstmals kann das Publikum mitentscheiden – bis zum 4. Mai läuft die Abstimmung für die Impact-Kategorie auf www.germanstartupawards.de/abstimmung.

Die Nominierten der German Startup Awards 2025

Impact Entrepreneurin des Jahres

  • Dr. Gesa Biermann, CEO & Mitgründerin, Pina Technologies (München)
  • Dr. Julia Freudenberg, Gründerin & CEO, Hacker School (Hamburg)
  • Deniz Ficicioglu, CEO & Founder, wunderfish (Berlin)

Newcomerin des Jahres

  • Ghazaleh Madani, Founder & CEO, CanChip (Potsdam)
  • Agnieszka Maria Walorska, Founder & CEO, Mika (Berlin)
  • Stephanie Pfeil-Coenen, CEO & Co-Founder, Phaeosynt (Hannover)

Newcomer des Jahres

  • Dr. Francesco Sciortino, Co-Founder & CEO, Proxima Fusion (München)
  • Etienne Krause, Co-Founder, autarc (Berlin)
  • Kilian Schmid, Co-Founder & CEO, allunderground (München)

Gründerin des Jahres

  • Dr. Annika von Mutius, Co-Founder & Co-CEO, Empion (Berlin)
  • Lisa Langer, Co-Founder & CFO, ionysis (Freiburg)
  • Irene Klemm, Co-Founder, Edurino (München)

Gründer des Jahres

  • Daniel Khachab, CEO & Co-Founder, Choco (Berlin)
  • Mario Kohle, Founder & CEO, Enpal (München)
  • Dr. Jonas Helma-Smets, CSO & Managing Director, Tubulis (München)

Investorin des Jahres

  • Dr. Carolin Gabor, Co-Founder & Managing Partner, caesar. Ventures (München)
  • Dr. Inga vom Holtz, Director Investments, UnternehmerTUM (München)
  • Daria Saharova, Managing Partner, World Fund (München)

Investor des Jahres

  • Thomas Oehl, General Partner, Vsquared Ventures (München)
  • Rasmus Rothe, Co-Founder & General Partner, Merantix (Berlin)
  • Philipp Möhring, Partner, Tiny (Berlin)

Vier Award-Kategorien und ein Sonderpreis

Die German Startup Awards zeichnen in vier Hauptkategorien Persönlichkeiten aus, die das deutsche Startup-Ökosystem nachhaltig prägen:

  • Impact: Würdigung von Gründern, die mit ihren Startups gesellschaftlichen Wandel vorantreiben.
  • Investor*in des Jahres: Ehrung von Kapitalgebern mit besonderer Weitsicht.
  • Newcomer*in des Jahres: Anerkennung für vielversprechende junge Gründer.
  • Gründung des Jahres: Auszeichnung für Unternehmer, die ganze Branchen verändern.

Zusätzlich vergibt der Startup-Verband gemeinsam mit PwC einen Sonderpreis für herausragendes Engagement im Startup-Ökosystem.

Eine Nacht für das Startup-Ökosystem

Die Preisverleihung bringt führende Köpfe der deutschen Gründerszene mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik zusammen. Die German Startup Awards werden von Deutsche Börse, PwC, Ströer und Commerzbank als Exklusivpartner unterstützt.


Like it? Please spread the word:

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge