Hessen startet milliardenschweren Beteiligungsfonds für Startups und Mittelstand

BMH übernimmt Management des neuen HessenFonds. Der Fokus liegt auf Transformation, Innovation und Unternehmenswachstum.
Wiesbaden, 24. April 2025 – Mit dem neuen HessenFonds setzt das Land Hessen einen zentralen wirtschaftspolitischen Impuls für die kommenden Jahre. Der Fonds mit einem Gesamtvolumen von eine Milliarde Euro soll Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Innovation, Transformation und Wachstum unterstützen. Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH übernimmt dabei das Management des Beteiligungsteils des Fonds.
Beteiligungskapital für Zukunftsvorhaben
Von den bereitgestellten Mitteln fließen 250 Millionen Euro in die neue HessenFonds Beteiligungen GmbH, die über Beteiligungen Unternehmen in allen Entwicklungsphasen finanzieren soll. Die verbleibenden 750 Millionen Euro werden über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) als Darlehen vergeben. Die Laufzeit des Fonds ist bis 2034 angesetzt.
Flexible Beteiligungsmodelle zwischen 200.000 und 10 Millionen Euro
Die BMH wird Beteiligungen ab 200.000 Euro bis maximal 10 Millionen Euro pro Unternehmen vergeben. Dabei kommen sowohl stille Beteiligungen (in der Regel mit achtjähriger Laufzeit) als auch Direktbeteiligungen zum Einsatz. Ziel ist es, hessische Unternehmen bei Investitionen in Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, Automatisierung oder Umstrukturierungen zu unterstützen. Auch Unternehmensnachfolgen können über den Fonds begleitet werden.
Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe – der HessenFonds schafft neuen Spielraum für technologie- und marktorientierte Entwicklungsschritte.
Jürgen Zabel, Geschäftsführer BMH
Laut Dr. Steffen Huth, Geschäftsführer der BMH, zielt der Fonds auf Unternehmen mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Geschäftsmodellen ab. Man wolle gezielt dort Kapital bereitstellen, „wo es für Wachstum, Transformation und Innovation gebraucht wird“.
Ein weiterer Baustein der hessischen Wirtschaftsstrategie
Mit dem HessenFonds verfolgt die Landesregierung eine langfristig angelegte Strategie zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Hessen. Der neue Fonds ergänzt bestehende Förderangebote und will gezielt die Kapitalversorgung junger wie etablierter Unternehmen verbessern – vor dem Hintergrund von Strukturwandel, Digitalisierung und globalem Wettbewerb.
Die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH mit Sitz in Wiesbaden wurde 2001 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochter der Helaba. Sie verwaltet aktuell sechs Beteiligungsfonds mit einem Volumen von über 200 Millionen Euro und ist spezialisiert auf Venture Capital und Beteiligungsfinanzierung in den Bereichen Software, Fintech, Life Science, Deep Tech, Cleantech und weiteren industriellen Technologien. Seit ihrer Gründung hat sie in mehr als 500 Unternehmen investiert und taucht regelmäßig in unseren Nachrichten auf der Startbase auf.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?