Kölner E-Sport-Veranstalter für eine Milliarde US-Dollar verkauft

Die vom saudischen Staatsfond finanzierte Savvy Gaming Group übernimmt laut einem Medienbericht ESL.
Für rund eine Milliarde US-Dollar übernimmt die Savvy Gaming Group (SGG) den E-Sports-Veranstalter ESL vom schwedischen Konzern Modern Times Group (MTG), wie das Handelsblatt berichtete. Die SGG wird finanziert von einem Public Investment Fund, einem Staatsfond aus Saudi-Arabien.
ESL gehört zu den größten Anbietern von E-Sport-Turnieren weltweit und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Die bekanntesten Veranstaltungen sind die IEM im polnischen Kattowitz sowie die ESL One Cologne. Das Kölner Unternehmen wurde im Jahr 2000 unter anderem von Ralf Reichert gegründet, der auch bis jetzt als Co-CEO fungiert. Reichert wird voraussichtlich mit der Übernahme seine Anteile verkaufen.
Die SGG kauft neben ESL auch die Technologieplattform Faceit, die eine Turnier-Plattform für E-Sport-Disziplinen betreibt. Beide Unternehmen sollen zu einer globalen Gaming-Plattform fusionieren.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?