Münchener Start-up kooperiert mit Interpol

IDNow entwickelt Methoden, um Identitäten zu verifizieren. Jetzt kündigt das Start-up eine Partnerschaft mit der internationalen Kriminalpolizei an.
Der Münchener Anbieter für Identitätsnachweise IDNow kündigt eine Partnerschaft mit Interpol an. Das Start-up will zwölf Monate lang Schulungsprogramme für Strafverfolgungs- und Einwanderungsbehörden durchführen. Das Programm soll Ende dieses Monats in Abu Dhabi starten.
„Wir freuen uns sehr darauf mit Interpol zusammenzuarbeiten, um unser Wissen und unsere Erfahrung im Bereich der Betrugsprävention weiterzugeben,“ so Lovro Persen, Director Document Management & Fraud bei dem Start-up. Persen habe mehr als 24 Jahre Erfahrung im Identitäts- und Betrugsmanagement auf nationaler und internationaler Ebene, so IDNow. Betrugsmaschen im Internet würden stark zunehmen. Aus diesem Grund soll Persen die zuständigen Beamten bei Interpol schulen und Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen geben.
Dennis von Ferenczy, Sebastian Bärhold, Armin Bauer und Felix Haas haben IDNow 2014 gegründet. Die Gründer bieten auf ihrer Plattform verschiedenen Lösungen an, um Identitäten zu verifizieren. Die Lösungen reichen von automatisierten bis hin zu menschlichen Optionen. Mit den Verfahren solle die Sicherheit von Nutzern auf Online-Plattformen optimiert werden. Das Unternehmen gibt an mehr als 900 internationale Kunden zu haben, darunter N26, die Solarisbank und Tier Mobility.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:




FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?