Snapchat kauft Fit Analytics

Das Berliner Start-up Fit Analytics ist auf die Berechnung von Bekleidungsgrößen spezialisiert. Trotz der Übernahme soll es eigenständig bleiben.
Fit Analytics wird von nun an ein Teil von Snap. Der Mutterkonzern der Social-Media-App Snapchat hat das Berliner Start-up übernommen. Fit Analytics nutzt maschinelles Lernen unter anderem, um Marken sowie Einzelhändlern die richtige Größenbezeichnung für ihre Kleidungsstücke zu finden. Damit ließe sich mehr Kleidung an die richtigen Personen verkaufen, so das Start-up. Zu den Kunden gehören unter anderem Marken wie Tommy Hilfiger, Calvin Klein und North Face.
„Diese Übernahme wird die Position von Fit Analytics als Branchenführer in der Bekleidungs- und Schuhtechnologie stärken“, schreibt das Fit Analytics-CEO und Co-Gründer Sebastian Schulze in einem Blog des Start-ups. „Unser Hauptaugenmerk wird in Zukunft auf der Skalierung des Fit-Analytics-Geschäfts liegen und wir werden mit Snap zusammenarbeiten, um deren Shopping-Plattform zu erweitern, indem wir unsere Technologie und Expertise nutzen.“ Fit Analytics soll unter dem Dach von Snap ein eigenständiges Unternehmen bleiben.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?