Startupland Conference 2024: Die Bühne für Gründer, VCs und Corporates

Marc Nemitz Marc Nemitz | 28.10.2024

Aufstrebende Startups, erfahrene Investorund etablierte Corporates: Bei der ersten Startupland Conference in Köln erwartet die Teilnehmerein Tag voller Vorträge, Pitches und Networking.

Am 6. November 2024 öffnet die erste Startupland Conference im RheinEnergieSTADION in Köln ihre Türen und bringt Startups, Investoren und große Corporates zusammen. Organisiert von Kollegen des Magazins Deutsche Startups, richtet sich das Event unter dem Motto "Learn, Connect, Grow" an Gründer und Investoren aus der deutschen und internationalen Startup-Szene. Über 800 Teilnehmer werden erwartet, die in ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, praxisnahen Sessions und Netzwerk-Gelegenheiten eintauchen können.

Programm: Inhalte und Austausch auf drei Bühnen

Die Startupland Conference bietet ein vielseitiges Programm, das auf drei Bühnen und zusätzlichen Roundtables stattfindet. Auf dem Programm stehen Keynotes, Panels, Pitches und Interviews mit erfahrenen Gründer, Investorund Expert. Zwei Masterclass-Stages mit Vorträgen von Brancheninsidern, sowie Roundtables mit bekannten Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Medien bieten Gelegenheit, praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps zu erhalten. Insgesamt sind über 25 Sessions geplant, darunter auch 25 Startup-Pitches und 20 VC-Pitches, die Einblicke in neue Geschäftsmodelle und Investitionschancen bieten.

Speaker Line-Up: Erfahrene Gründerund Investorteilen ihre Perspektiven

Die Startupland Conference versammelt ein vielfältiges Line-Up an Speakern, darunter bekannte Namen aus der deutschen und internationalen Startup-Szene. Mit dabei sind Philipp Schröder (Gründer von 1Komma5°), Ijad Madisch (Gründer von ResearchGate) und Lisa Dahlke (Gründerin von Localyze), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Aufbau ihrer Unternehmen teilen. Weitere Speaker wie Sven Schmidt, CMO der Machineseeker Group, und Katrin Alberding, Gründerin von Kenbi, stellen ihre unternehmerischen Ansätze und Lessons Learned vor.

Insgesamt werden über 50 Experten Perspektiven zu unterschiedlichen Themenbereichen teilen, darunter sowohl Gründer etablierter Unternehmen als auch aufstrebende Innovatoren. Die Vorträge richten sich an Startups in allen Entwicklungsphasen und bieten Inspiration für den weiteren Weg.

Zahlreiche Networking-Möglichkeiten für gezielte Kontakte

Die Startupland Conference legt besonderen Wert auf Networking und Vernetzung: Bereits im Vorfeld des Events haben Teilnehmer die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Termine zu vereinbaren. Auch am Veranstaltungstag selbst bleibt zwischen den Sessions Zeit für Gespräche, bei denen sich Startups, Investorund Corporates kennenlernen und vernetzen können. So bietet die Konferenz eine Plattform, um Ideen auszutauschen und potenzielle Partner zu finden – sei es als Startup auf der Suche nach Investoren oder als VC auf der Suche nach spannenden Projekten.

Überblick über die Startupland Conference

Die Startupland Conference kombiniert in Zahlen betrachtet eine Vielzahl an Inhalten und Vernetzungsmöglichkeiten: Über 800 Teilnehmer, 50 Speaker, 25 Sessions, 25 Startup-Pitches, 20 VC-Pitches, 10 Masterclasses und 10 Roundtables. Die Konferenz ermöglicht einen intensiven Austausch und Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Startup-Welt.

Sie richtet sich an alle, die einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Startup-Szene gewinnen und ihr Netzwerk erweitern möchten. Weitere Informationen zur Konferenz sowie das vollständige Programm sind auf der offiziellen Webseite unter www.startupland.de verfügbar.


Like it? Please spread the word:

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge