Startupnews KW 50 - 2024
Marc Nemitz | 13.12.2024Dr. Achim Plum wird GF des HTGF. EQS Group übernimmt ESG-Softwareanbieter Daato. HTGF-Exit: Cloud Software Group übernimmt Contextual-Security-Start-up deviceTRUST. Quantum Systems erhält Zertifizierung als Ausbildungszentrum der Bundeswehr. J.F. Lehman & Company schließt Fonds VI mit 2,2 Milliarden Dollar ab. 7,3 Millionen US-Dollar für Prezent AI. Flare sichert 30 Millionen US-Dollar in Series-B. Fleet Space Technologies sichert 150 Mio. AUD in Serie-D. Multitude Bank investiert 14 Millionen Euro in nachhaltige Landwirtschaft. Ambienta schließt Fortsetzungsfonds zur Förderung nachhaltiger Wasserwirtschaft mit 500 Mio. € ab. Scientifica startet 200-Millionen-Euro-Fonds für technologische Innovation. Archer Aviation sichert 430 Mio. USD Kapital.
Finanzierungsrunden & Investitionen
Fleet Space Technologies sichert 150 Mio. AUD in Serie-D
Fleet Space Technologies, Australiens führendes Raumfahrtunternehmen, hat eine Serie-D-Finanzierungsrunde über 150 Millionen AUD abgeschlossen, angeführt von Teachers’ Venture Growth (TVG) und unterstützt von Investoren wie Blackbird Ventures und Horizons Ventures. Mit einer Bewertung von über 800 Millionen AUD wird die Finanzierung genutzt, um die globale End-to-End-Explorationsplattform ExoSphere weiterzuentwickeln. Diese Plattform kombiniert Satelliten, KI und 3D-Bildgebung, um die Entdeckung kritischer Mineralien für eine saubere Energiezukunft zu beschleunigen und gleichzeitig Umweltauswirkungen zu minimieren. Das Unternehmen expandiert global und hat bereits Kunden wie Rio Tinto und Barrick Gold für seine innovative Technologie gewonnen.
Flare sichert 30 Millionen US-Dollar in Series-B
Das kanadische Cybersicherheitsunternehmen Flare hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 30 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Base10 Partners gesichert, unterstützt von Inovia Capital, White Star Capital und Fonds de solidarité FTQ. Mit einem dreistelligen Wachstum in den letzten zwei Jahren plant Flare, seine Expansion in Europa und Nordamerika voranzutreiben. Als führender Anbieter im Bereich Threat Exposure Management (TEM) zeichnet sich Flare durch Datenerfassung und den Einsatz generativer KI aus, etwa durch das „Threat Flow“-Modul, das hochpräzise Bedrohungsberichte erstellt. Die Finanzierung wird Flares Position als Marktführer stärken und die Weiterentwicklung seiner Cybersicherheitslösungen fördern.
7,3 Millionen US-Dollar für Prezent AI zur Skalierung KI-gestützter Unternehmenskommunikation in Europa
True Global Ventures (TGV) hat 7,3 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Prezent AI aus der San Francisco Bay Area investiert, das KI-gestützte Lösungen für Unternehmenskommunikation entwickelt. Die Investition unterstützt Prezent AI bei der Expansion nach Europa und Asien sowie bei der Weiterentwicklung Plattformen für Geschäftspräsentationen, die insbesondere in regulierten Branchen wie Biowissenschaften und Finanzen Anwendung finden. TGV betont die Bedeutung von Prezent AI als Vorreiter in der KI-gestützten Produktivität und Unternehmenskommunikation.
Multitude Bank investiert 14 Millionen Euro in nachhaltige Landwirtschaft
Multitude Bank, Tochtergesellschaft der börsennotierten Multitude Group, geht eine strategische Partnerschaft mit HeavyFinance ein, einer Plattform für emissionsarme Kredite. Über eine exklusive Kreditvereinbarung wird die Bank bis zu 14 Millionen Euro bereitstellen, um kleine und mittelständische landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung nachhaltiger Anbaumethoden zu unterstützen. Die Investition wird durch eine Portfolio-Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) in Höhe von 10,5 Millionen Euro abgesichert und soll mehr als 500 Betriebe in Europa fördern. Die Initiative verdeutlicht das Engagement von Multitude Bank, nachhaltige Transformationen in der Landwirtschaft voranzutreiben, während gleichzeitig wirtschaftlich tragfähige Modelle gestärkt werden.
Archer Aviation sichert 430 Mio. USD Kapital
Archer Aviation und Anduril Industries haben eine exklusive Partnerschaft zur Entwicklung eines hybriden VTOL-Militärflugzeugs für das US-Verteidigungsministerium angekündigt. Archer bringt Expertise in der Entwicklung fortschrittlicher Luftfahrzeuge ein, während Anduril auf Künstliche Intelligenz und Systemintegration spezialisiert ist. Zur Unterstützung des neuen Programms "Archer Defense" und allgemeiner Unternehmenszwecke hat Archer zudem 430 Mio. USD an Kapital von strategischen Partnern wie Stellantis und United Airlines sowie neuen Investoren wie Wellington Management und der Abu-Dhabi-Tochter 2PointZero eingeworben.
Fonds
J.F. Lehman & Company schließt überzeichneten Fonds VI mit 2,2 Milliarden Dollar ab
J.F. Lehman & Company (JFLCO) hat erfolgreich seinen neuesten Fonds, JFL Equity Investors VI, L.P., mit einem Volumen von 2,23 Milliarden Dollar abgeschlossen. Der Fonds übertraf das ursprüngliche Ziel von 1,6 Milliarden Dollar deutlich und markiert das bisher größte Angebot in der 33-jährigen Geschichte des Unternehmens. Fonds VI wird in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Schifffahrt, Behörden und Umwelt eingesetzt, wobei JFLCO auf mehr als drei Jahrzehnte spezialisierter Branchenkenntnisse und operative Expertise zurückgreift. Mit dem Abschluss erhöht sich das verwaltete Gesamtvermögen von JFLCO auf 7 Milliarden Dollar. Die Platzierung wurde von UBS Securities LLC unterstützt, während Davis Polk & Wardwell LLP als Rechtsberater tätig war.
Ambienta schließt Fortsetzungsfonds zur Förderung nachhaltiger Wasserwirtschaft mit 500 Mio. € ab
Ambienta SGR SpA, ein europäischer Investor im Bereich ökologischer Nachhaltigkeit, hat den Verkauf von Wateralia, einer Plattformgesellschaft für Wasserpumpen, aus seinem Fonds Ambienta III abgeschlossen. Wateralia wurde an bestehende und neue Investoren, darunter den Artikel-9-Fortsetzungsfonds Ambienta Water Pumps (500 Mio. €) und Ambienta IV, verkauft. Dieser Schritt markiert den zweiten Exit von Ambienta III und unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Investitionen in den wachsenden Wasserpumpensektor, der bis 2029 auf 45 Mrd. USD anwachsen soll. Unter Ambientas Führung konnte Wateralia den Umsatz verdreifachen und das EBITDA versechsfachen. Das Unternehmen bleibt mit einem integrierten Ansatz zur Wasserbewirtschaftung und einem positiven ökologischen Fußabdruck ein zentraler Akteur im Kampf gegen globale Wasserknappheit.
Scientifica startet 200-Millionen-Euro-Fonds für technologische Innovation
Scientifica Venture Capital hat mit Scientifica Fund 1 (SF1) einen neuen Fonds über 200 Millionen Euro angekündigt, der Start-ups und technologische Projekte in den Bereichen Zukunftscomputing, intelligente Materialien, fortschrittliche Industrien und Umwelttechnologien unterstützt. Der Fonds, der 2025 startet, soll Forschung und Entwicklung beschleunigen, indem er jungen Unternehmen über ein innovatives Zero-CapEx-Modell kostenfreien Zugang zu Hightech-Laboren und Ressourcen bietet. Mit einem Fokus auf europäische und US-amerikanische Märkte, einschließlich eines neuen HUBs im Silicon Valley, fördert Scientifica internationale Kooperationen und plant weitere spezialisierte Fonds wie Quantum Italia, um wissenschaftliche Innovationen marktfähig zu machen.
Personalien
Dr. Achim Plum wird Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ernennt Dr. Achim Plum mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum neuen Geschäftsführer. Gemeinsam mit Romy Schnelle und Dr. Alex von Frankenberg wird der promovierte Genetiker die Leitung des Frühphasen-Investors übernehmen und die strategische Ausrichtung im Bereich Life Sciences stärken. Dr. Plum bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Life-Sciences-Branche mit und verfügt über Expertise in Diagnostik, Präzisionsmedizin und Medizintechnik. Mit dieser Verstärkung möchte der HTGF seine Position als führender Seed-Investor ausbauen.
Merger & Acquisitions
EQS Group übernimmt ESG-Softwareanbieter Daato
Die EQS Group hat das Berliner SaaS-Unternehmen Daato Technologies übernommen, das auf ESG-Management- und Reporting-Lösungen spezialisiert ist. Mit dieser Akquisition erweitert EQS Group ihr Angebot im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung um eine umfassende All-in-One-Lösung, die Unternehmen bei der Einhaltung von ESG-Vorschriften wie der CSRD, der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz unterstützt. Daato, gegründet 2021, bietet Lösungen für Kunden von KMUs bis hin zu Großunternehmen. Die Übernahme stärkt die Position der EQS Group als strategischer Partner für Compliance- und Nachhaltigkeitsmanagement und soll Unternehmen bei der effizienten Erfüllung regulatorischer Anforderungen unterstützen.
Exits
HTGF-Exit: Cloud Software Group übernimmt Contextual-Security-Start-up deviceTRUST
Die Cloud Software Group hat über ihre Geschäftseinheit Citrix das auf Contextual Security spezialisierte Start-up deviceTRUST übernommen, das vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) unterstützt wurde. deviceTRUST wurde 2016 in Darmstadt gegründet und bietet Lösungen zur Verbesserung von Endgerätesicherheit und Compliance für digitale Arbeitsumgebungen, insbesondere im Rahmen moderner Zero-Trust-Strategien. Der HTGF war 2017 der erste institutionelle Investor und hat das Unternehmen seither begleitet. Mit dieser Übernahme stärkt Citrix seine sicheren Zugangsplattformen und unterstreicht die wachsende Bedeutung von IT-Sicherheit in hybriden Arbeitswelten.
Sonstiges aus der Startupwelt
Okka Energy: Innovative Lösung für mehr Teilhabe an der Energiewende
Okka Energy, ein neues Startup der EnBW-Tochter Enpulse, adressiert finanzielle Hürden, die viele Haushalte von der Teilnahme an der Energiewende abhalten. Mit einer Kombination aus flexiblen Stromtarifen und virtuellen Beteiligungen an erneuerbaren Energieanlagen ermöglicht Okka den Zugang zu sauberer Energie ohne hohe Investitionskosten. Nutzer können über eine App sowohl ihre Stromkosten optimieren als auch mit kleinen Beträgen in Solar- und Windenergie investieren. Dieses Modell stärkt nicht nur nachhaltige Infrastrukturen, sondern bietet Privathaushalten auch ökonomische Vorteile und fördert die soziale Teilhabe an der Energiewende.
Quantum Systems erhält Zertifizierung als Ausbildungszentrum der Bundeswehr
Quantum Systems wurde am 10. Dezember 2024 vom Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) erfolgreich als Ausbildungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme zertifiziert. Das Unternehmen, ein führender Innovator im Bereich Drohnentechnologie, setzt mit seinem Simulatortraining und dem "Train-the-Trainer"-Programm neue Maßstäbe in der Ausbildung von Drohnenpiloten und -ausbildern für die Bundeswehr. Die Ausbildung umfasst zwei Phasen: Zunächst werden neue Piloten ausgebildet, gefolgt von der Ausbildung erfahrener Piloten zu Ausbildern. Ein weiteres Highlight ist die Integration von Simulatortraining, das den praktischen Ausbildungsaufwand erheblich reduziert und künftig einen größeren Anteil der Ausbildung ausmachen könnte.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?