Steigende Anzahl von Ausländern mit befristeten Aufenthaltstiteln für Arbeit in Deutschland

Deutsche Arbeitsmarktattraktivität wächst: Die Zahl ausländischer Arbeitskräfte in Deutschland steigt um fast ein Fünftel, zeigt eine neue Statistik des Statistischen Bundesamtes.
Wiesbaden, 2. Mai 2024 - Die Zahl der Ausländer mit befristeten Aufenthaltstiteln für die Erwerbstätigkeit in Deutschland ist laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stark gestiegen. Ende 2023 wurden rund 419.000 Personen aus Staaten außerhalb der EU erfasst, was einem Anstieg von knapp einem Fünftel im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
"Blaue Karte EU" dominiert bei befristeter Erwerbsmigration
Unter den verschiedenen Aufenthaltstiteln für Erwerbsmigration war die "Blaue Karte EU" die am häufigsten genutzte. Die steigende Zahl ausländischer Akademiker, die eine Blaue Karte EU oder eine Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung erhalten haben, verdeutlicht die Attraktivität Deutschlands für hochqualifizierte Fachkräfte. Mit 113.000 Personen, die eine Blaue Karte EU besitzen, und weiteren 49.000 mit einer Aufenthaltserlaubnis für akademische Fachkräfte, bringt dieses Talentpool nicht nur Fachwissen, sondern auch frische Perspektiven in die Forschungs- und Innovationslandschaft des Landes ein.
Männer dominieren weiterhin die Erwerbsmigration, insbesondere bei Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis nach der Westbalkanregelung oder eine Blaue Karte EU besitzen. Akademiker und Fachkräfte mit Berufsausbildung aus Ländern außerhalb der EU erhielten ebenfalls eine steigende Anzahl von Aufenthaltstiteln für die Erwerbstätigkeit.
Bedarf an Arbeitskräften aus Westbalkan-Staaten
Besonders auffällig war ein Anstieg von 22 % bei Personen mit einer Aufenthaltserlaubnis nach der Westbalkanregelung. Diese Regelung erlaubt Staatsangehörigen aus bestimmten Westbalkanländern, befristet in Deutschland zu arbeiten. Der größte Anteil kam aus dem Kosovo.
Demografische Merkmale
Die meisten Personen mit einem Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit waren männlich und im Alter zwischen 25 und 35 Jahren. Jedoch überwogen bei Fachkräften mit Berufsausbildung die Frauen. Insgesamt stieg der Frauenanteil in der Erwerbsmigration langsam an.
Zusätzliche Informationen zur Erwerbsmigration aus der Ukraine
Obwohl Ukrainer einen geringen Anteil an der Erwerbsmigration ausmachten, lebten Ende 2023 rund 1,2 Millionen Ukrainer in Deutschland, von denen die meisten einen humanitären Aufenthaltstitel hatten und somit erwerbstätig sein durften.
Deutschland weiterhin beliebt für Fachkräfte
Die Statistiken zeigen einen klaren Trend: Deutschland bleibt ein beliebtes Ziel für ausländische Arbeitskräfte, insbesondere für hochqualifizierte Fachkräfte.
Die steigende Zahl ausländischer Arbeitskräfte mit befristeten Aufenthaltstiteln für die Erwerbstätigkeit in Deutschland trägt maßgeblich zur Vielfalt und Dynamik des Startup-Ökosystems bei. Startups sind oft auf hochqualifizierte Talente angewiesen, um innovative Ideen voranzutreiben und Wachstum zu ermöglichen. Die Zunahme von Fachkräften aus dem Ausland, insbesondere mit akademischer Ausbildung, bietet Startups eine breitere Auswahl an Talenten und Expertise. Dies kann dazu beitragen, Engpässe in bestimmten Branchen zu verringern und Innovationen zu fördern. Darüber hinaus kann die Vielfalt der Arbeitskräfte das kreative Potenzial und die internationale Ausrichtung von Startups stärken, was wiederum ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt erhöht.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?