KI für Präzisions-Medizin

StratifAI sammelt 12,5 Mio. € für Präzisions-Onkologie ein

Polaris™ von StratifAI nutzt KI und multimodale Daten, um personalisierte Präzisions-Onkologie voranzutreiben.
News von Marc Nemitz Marc Nemitz · Berlin, 01. Oktober 2025

StratifAI, ein Startup im Bereich Präzisions-Onkologie, hat erfolgreich 12,5 Mio. € in einer überzeichneten Finanzierungsrunde eingesammelt, um die klinische Validierung seiner KI-basierten Biomarker-Entdeckungsplattform Polaris™ zu beschleunigen. Die Runde wurde von Picus Capital angeführt, co-geführt von Alven, mit Beteiligung von Heliad, Rubin Ritter, Lars Langusch, Jens Begemann sowie den bestehenden Investoren Debiopharm, Arve Capital und Christoph Haarburger, die ihr Engagement in StratifAI vertiefen.

Die Mittel werden genutzt, um die klinische Validierung von Polaris™ Breast, dem ersten Produkt des Unternehmens zur Einschätzung des Rückfallrisikos bei Brustkrebs, voranzutreiben und regulatorische Zulassungen in der EU und den USA zu erlangen. StratifAI baut zudem Kooperationen mit führenden onkologischen Einrichtungen und Pharmaunternehmen aus, um die großangelegte klinische Evidenz zu generieren, die für Leitlinienempfehlungen und den Einsatz in der Praxis erforderlich ist.

Die Anwendung von Polaris™ bei Brustkrebs hat bereits ein enormes Potenzial, doch dies ist erst der Anfang. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Histologie wächst die Menge an verfügbaren Daten exponentiell.

Robin Godenrath, Gründungspartner & Geschäftsführer bei Picus Capital

Biomarker-Entedckung neu definiert

Polaris™ kombiniert H&E-Histologie mit RNASeq-Genexpressionsdaten und verknüpft räumliche Tumorsignale direkt mit Patienten­ergebnissen. Dieser vollständig digitale, KI-gestützte Ansatz beschleunigt die Biomarker-Entdeckung, reduziert Kosten und eröffnet neue prognostische und prädiktive Erkenntnisse. StratifAI sammelt Tumorproben, erzeugt hochwertige Daten und baut ein umfassendes multimodales Referenzdatenset auf, um sein Portfolio räumlicher Biomarker kontinuierlich zu erweitern.

Expansion und Marktchancen

StratifAI erweitert aktuell sein Team und seine globale Präsenz, um die nächste Generation von Krebs-Biomarkern zu entwickeln. Die digitale, KI-basierte Plattform positioniert das Unternehmen, einen der größten ungenutzten Märkte im Bereich Krebsdiagnostik zu erschließen und weltweit individuellere und gerechtere Behandlungsmöglichkeiten für Patient:innen mit soliden Tumoren anzubieten.

"Diese Investition ermöglicht es uns, einen skalierbaren regulatorischen Rahmen für klinische KI-Diagnostik zu entwickeln, unser Ökosystem mit hochwertigen, vielfältigen klinischen Daten auszubauen und bessere Tests zur Unterstützung von Therapieentscheidungen bereitzustellen. Mit der Expertise unserer Investoren im globalen Wachstum setzen wir neue Standards für schnellere und zugänglichere klinische Entscheidungswerkzeuge", sagte Omar El Nahhas, CEO & Mitgründer von StratifAI.

StratifAI wurde in Berlin gegründet und entwickelt KI-gestützte Biomarker für die Präzisions-Onkologie. Die Plattform Polaris™ identifiziert prognostische und prädiktive Biomarker aus multimodalen klinischen Daten und ermöglicht individualisierte Behandlungsstrategien für Patient:innen mit soliden Tumoren. Das erste Produkt, Polaris™ Breast, bewertet das Risiko von Metastasen bei frühem Brustkrebs anhand digitalisierter Histologieschnitte und befindet sich derzeit in der behördlichen Zulassung in der EU und den USA für die klinische Nutzung.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge