Venture Partnering im Fokus: Innovators Challenge stärkt regionale Kooperationen

Marc Nemitz Marc Nemitz | 28.08.2024

Mit der Innovators Challenge fördern die L-Bank und WIBank gezielt die Zusammenarbeit von Mittelstand und Startups aus Baden-Württemberg und Hessen. Das Ziel: Innovationskraft bündeln und gemeinsam die wirtschaftliche Transformation vorantreiben.

Stuttgart / Wiesbaden, August 2024 - Die Innovators Challenge, eine Initiative der L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) und der WIBank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen), geht in ihre heiße Phase. Ziel der Challenge ist es, durch gezielte Kooperationen zwischen Mittelständlern und technologieorientierten Start-ups neue Innovationspotenziale zu erschließen. Im Fokus stehen Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz. Die Innovators Challenge setzt dabei auf Venture Partnering und Venture Clienting, um den Mittelstand bei seiner Transformation zu unterstützen.

Diese Zusammenarbeit ist ein Paradebeispiel für erfolgreiches Venture Partnering. Sie zeigt, wie Innovationskraft aus der Startup-Welt durch gezielte Zusammenarbeit in den Mittelstand integriert werden kann.

Johannes Heinloth, Vorstandsmitglied der L-Bank

Starkes Lineup aus dem Mittelstand

Unternehmen wie die Paul Bauder GmbH & Co. KG, Festool GmbH, FiMAB GmbH & Co. KG, Koehler Group – Koehler Holding SE & Co. KG, Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, SCHARR WÄRME GmbH & Co. KG, Vectorsoft AG, Veltum GmbH und Witzenmann GmbH nehmen an der Challenge teil. Gleichzeitig laufen die Auswahlprozesse für die passenden Startups, die ihre Lösungen am 7. November 2024 beim Match Day in Frankfurt am Main vorstellen werden. Dort treffen die etablierten Unternehmen auf die Startups, um erste Lösungsansätze zu diskutieren. Unterstützt werden die Teilnehmenden dabei von den Innovationsplattformen NXTGN und TechQuartier.

Wir freuen uns, dass die Innovators Challenge über Landesgrenzen hinweg Unternehmen zusammenbringt und so die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands sichert.

Dr. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der WIBank

Im Anschluss an den Match Day entwickeln die Startups unter kontinuierlicher Einbindung der mittelständischen Unternehmen passgenaue Lösungskonzepte. Der Demo Day am 21. November 2024 in Stuttgart bildet den Höhepunkt der Innovators Challenge. Dort präsentieren die Startups ihre Ergebnisse, die im besten Fall direkt in die Umsetzung übergehen können.


Like it? Please spread the word:

Mehr zum Thema

Venture Clienting


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

TechQuartier
TechQuartier
Digital-hub 2016 Frankfurt am Main
TechQuartier
L-Bank
Investor 1998 Karlsruhe
L-Bank
Staatsbank von Baden-Württemberg. Mit Förderprogrammen für Unternehmen, Wohnungsbau, Familien und Kommunen unterstützt sie das Land.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge