Vivid startet Anleihe-basiertes Investmentangebot für Geschäftskunden

Kapital für Unternehmen arbeiten lassen: Vivid launcht das neue "Interest Strategies"-Programm mit professionell verwalteten Portfolios und flexiblen Anlagemöglichkeiten.
Berlin, 29. April 2025 – Die Finanzplattform Vivid erweitert ihr Angebot für Geschäftskunden um eine neue Investitionsmöglichkeit. Mit dem Programm „Interest Strategies“ können kleine und mittelständische Unternehmen sowie Freelancer künftig Kapital in Anleihe-basierte Portfolios investieren. Damit ist Vivid nach eigenen Angaben die erste europäische Plattform, die Geschäftskunden in dieser Form den Zugang zu Anlagestrategien ermöglicht.
Das neue Angebot richtet sich an Unternehmen, die überschüssige Liquidität nutzen möchten, um Erträge zu erzielen. Die Investitionsportfolios werden von BlackRock verwaltet und bieten je nach Risikoprofil jährliche Renditen von bis zu 6 %.
Reaktion auf veränderte Zinslandschaft
Der Start von „Interest Strategies“ erfolgt vor dem Hintergrund einer veränderten Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Nach mehreren Zinssenkungen seit Herbst 2024 deuten Prognosen auf eine anhaltende Lockerung des geldpolitischen Kurses hin. In diesem Umfeld könnten Anlageformen abseits klassischer Geldmarktprodukte wieder an Bedeutung gewinnen.
Mit dem Kurswechsel der EZB ist jetzt ein guter Moment für Unternehmen, um mit dem Investieren zu starten.
Alexander Emeshev, Mitgründer von Vivid
Ziel sei es, Firmen und Selbstständigen eine einfache Möglichkeit zu bieten, ungenutztes Kapital zu nutzen, anstatt es bei sinkenden Zinsen auf dem Konto zu belassen.
Zwei Anlagemöglichkeiten für Geschäftskunden
Das neue Investitionsprogramm ergänzt das bestehende Zinskonto von Vivid. Geschäftskunden stehen künftig zwei Optionen zur Verfügung: ein Fixzins-Modus mit einem festen Zinssatz von 3 % jährlich für zwei Monate (danach variabel, abhängig vom Tarif) und der neue „Interest Strategies“-Modus. Letzterer bietet drei vorkonfigurierte Portfolios – Conservative, Balanced und Grow – die sich hinsichtlich Risiko und erwarteter Rendite unterscheiden.
Die Investments konzentrieren sich überwiegend auf Anleihen. Dadurch sollen die Portfolios eine breitere Risikostreuung bieten als Einzelanlagen, ohne jedoch die Schwankungen klassischer Aktienmärkte in Kauf nehmen zu müssen. Gebühren für die Nutzung der Portfolios fallen nicht an; die Rendite bleibt allerdings abhängig von der jeweiligen Marktentwicklung.
Erweiterung des Plattformangebots
Mit dem neuen Investitionsprogramm verfolgt Vivid seine Strategie, sich als umfassender Finanzdienstleister für Geschäftskunden zu positionieren. Bereits verfügbar sind Funktionen wie Sparziele, Ausgabenübersicht und Reisekostenmanagement.
Hinweis: Wie bei allen Kapitalanlagen bestehen auch hier Risiken. Der Erhalt des investierten Kapitals kann nicht garantiert werden. Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemitteilung. Seitens der Startbase wurden die Angaben nicht auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft. Wir geben keine Gewähr. Es handelt sich um einen reinen Informationsbeitrag.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?