Yzr Capital legt 100 Millionen-Euro-Fonds auf

An dem Fonds sind unter anderem die Teleclinic-Gründer beteiligt. Er richtet sich an junge Healthtechs.
News von Marius Ochs Marius Ochs · Stuttgart, 02. Dezember 2022

An dem Fonds sind unter anderem die Teleclinic-Gründer beteiligt. Er richtet sich an junge Healthtechs. 

Der neue Münchener Wagniskapitalgeber Yzr (gesprochen: „Waiser“) legt einen neuen Fonds auf, der sich an junge Healthtechs richtet. Das Volumen soll 100 Millionen Euro umfassen. Bislang habe der Fonds 60 Millionen Euro einsammeln können, wie das Handelsblatt berichtet. Für den Fonds ist unter anderem der Mitgründer des Gesundheits-Start-ups Teleclinic, Reinhard Meier, zuständig. Auch der Venture-Capital-Experte Markus Feuerecker ist Teil von Yzr. 

Bisher investieren unter anderem der European Investment Fonds, Bertelsmann Investments und die Beiersdorf AG. Das Geld soll ausschließlich in digitale Gesundheitslösungen fließen, also digitale Medizingeräte, virtuelle Dienstleistungen oder Softwareprodukte. „Als Arzt und Investor ist mir wichtig, Ideen eine Chance zu geben, die die Gesundheit der Menschen nachhaltig verbessern können“, sagt Reinhard Meier gegenüber dem Handelsblatt

2015 gründete der Arzt Teleclinic, das 2020 an den Apothekenkonzern Zur Rose verkauft wurde. Bisher investierte Yzr in sechs Unternehmen. Davon kommen drei aus Deutschland und eines jeweils aus Großbritannien, Polen und der Schweiz.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge