ECBF / investor von Bonn / Background
investor

ECBF

ECBF ist ein europaweit agierender Later Stage Investor
  • VC
  • €300,0M
  • n/a
  • 0
  • 2020
  • 11-50 Mitarbeiter
  • Bonn, DE
  • ecbf.vc
  • ECBF Management GmbH
  • Nordrhein-Westfalen

Über die Firma

Der ECBF ist ein Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Luxemburg, der sich auf Investitionen in Wachstumsunternehmen innerhalb der europäischen zirkulären Bioökonomie spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, europäische Technologien der Kreislaufwirtschaft auf den Markt zu bringen, indem wir die vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten identifizieren und mit privaten und öffentlichen Investoren zusammenarbeiten, um Finanzierungsrunden zu unterstützen. Mit der Europäischen Investitionsbank als einem unserer Hauptinvestoren setzen wir uns dafür ein, den Übergang von einer linearen zu einer nachhaltigeren, zirkulären Wirtschaft zu fördern.

Wir konzentrieren uns auf Investitionen in neue Technologien und Geschäftsmodelle in Bereichen wie Agrartechnologie, der Blauen Wirtschaft sowie bio-basierte Chemikalien, Spezialprodukte und Materialien, die in der Ernährung, Verpackung, Körperpflege, Bauwirtschaft und Textilindustrie Anwendung finden. Besonders im Fokus stehen Investitionen in zirkuläre Ansätze, also die Umwandlung von biologischen Ressourcen und Abfallströmen in wertschöpfende Produkte. Wir sind überzeugt, dass Investitionen in zirkuläre Unternehmen und Technologien nicht nur einem wachsenden Marktsegment zugutekommen, sondern auch zu einer sauberen Zukunft beitragen.

Nachrichten über ECBF

Letzter Beitrag über ECBF:

OroraTech sichert sich 25 Millionen Euro in Series-B
OroraTech sichert sich 25 Millionen Euro in Series-B
Langjährige Investoren wie Bayern Kapital und neue Partner wie Korys unterstützen OroraTechs Mission, Waldbrände mit modernster Technologie weltweit zu bekämpfen.
Startbase
15.10.2024 »

Die neusten Erwähnungen von ECBF in Podcasts & Videos:

Offene Jobs bei ECBF:

Vielleicht auch interessant:

watttron
Startup 2016 Freital
watttron
Optimierung des Materialeinsatzes und des Energieverbrauchs durch Einsatz intelligenter Heizsysteme.
Speedinvest
Speedinvest
Investor Wien
Speedinvest
Speedinvest ist einer der führenden Frühphasen-Investoren mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 1 Milliarde EUR
Stackfield
Startup 2012 München
Stackfield
Projektmanagement und Kommunikationssoftware die sensible Daten durch eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt.
Bayern Kapital
Bayern Kapital
Investor Landshut
Bayern Kapital
Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern investiert Venture Capital in Unternehmen mit einem Standort in Bayern.
Ananda
Investor 2010 München
Ananda
Venture Capital Investor mit paneuropäischem Fokus.

Weitere Investoren in der Nähe von ECBF

Spotlight! Ventures
Spotlight! Ventures
Investor 2021 Bonn
Spotlight! Ventures
High-Tech Gründerfonds
High-Tech Gründerfonds
Investor 2005 Bonn
High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor für junge, innovative Technologie-Start-ups.
DeepTech & Climate Fonds
DeepTech & Climate Fonds
Investor 2023 Bonn
DeepTech & Climate Fonds
Wir entwickeln die nächste Generation der Technologie-Champions in Deutschland und Europa.
TRADUM
Investor 2002 Bonn
TRADUM
TRADUM bietet Business Development, Interimsmanagement und Managementberatung für B2B etablierte Unternehmen, Startups und Scale-Ups im Segment der ICT-Industrie. Darüber hinaus investiert TRADUM in...
Dieter von Holtzbrinck Ventures
Investor 2014 Köln
Dieter von Holtzbrinck Ventures
Investing early in Europe's most passionate founders.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen