29.07.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - Über 40 aufstrebende Startups, die nicht aus Berlin sind
Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Auch in Leipzig, Dresden, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Aachen, Potsdam und Köln sind inzwischen millionenschwere Investment-Erfolge möglich.
Quelle: deutsche-startups.de
|
29.04.2024 13:55
|
#Interview - “Man lernt Rückschläge für Verbesserungen zu nutzen”
Erst starteten Jan Rabe und Maximilian Both Wechselpilot und mussten die Jungfirma durch die Energiekrise führen. Inzwischen ist das Team mit dem Stromversorger Rabot Charge unterwegs. Die Hamburger konnten bereits rund 25 Millionen Euro einsammeln.
Quelle: deutsche-startups.de
|
15.04.2024 08:45
|
#StartupsToWatch - Über 20 heiße Startups, die nicht aus Berlin sind
Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Auch in Dresden, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Aachen, Potsdam und Köln sind inzwischen große, millionenschwere, Investment-Erfolge möglich.
Quelle: deutsche-startups.de
|
06.02.2024 09:51
|
Mit diesem Pitchdeck erhielt ein Strom-Startup 17,5 Millionen Euro
Das Startup Rabot Charge bietet den Verkauf dynamischer Stromtarife an. Mit diesem Pitchdeck überzeugte es die Investoren.
Quelle: BusinessInsider
|
31.01.2024 15:55
|
#DealMonitor - Rabot Charge sammelt 17,5 Millionen – myo erhält 10,5 Millionen – encentive bekommt 2,7 Millionen
+++ #DealMonitor +++ Rabot Charge sammelt 17,5 Millionen +++ myo erhält 10,5 Millionen +++ encentive bekommt 2,7 Millionen +++ Colipi sammelt 1,8 Millionen ein +++ Hyundai investiert in Flaxres +++ Relayr-Mitgründer investiert in Lichtwart +++ Speedinvest schließt vierten Fonds +++
Quelle: deutsche-startups.de
|
27.10.2020 09:45
|
Jede*r kann sparen - wir verraten, wie!, Wechselpilot GmbH, Pressemitteilung
Wechselpilot GmbH, Einer bundesweiten Wechselpilot-Umfrage zufolge sparen 25 Prozent der Befragten kein Geld. Dabei kann jede*r sparen, auc…
Quelle: lifepr.de
|
26.05.2020 09:03
|
WECHSELPILOT Auswertung zeigt: Wechselfreudige sparen 2020 mehr bei Strom & Gas - Tendenz steigend (News mit Zusatzmaterial)
Quelle: DGAP
|
21.11.2019 09:00
|
Versorger und Stadtwerke kontern Kritik von Wechselpilot
Hamburg - Für digitale Wechselhelfer wird es offenbar schwieriger, Stromkunden an Versorger zu vermitteln. Das Portal "Wechselpilot" moniert, dass insbesondere größere Konzerne aber auch Kommunalversorger inzwischen zahlreiche Kunden ablehnen. Das Unternehmen nennt konkret Vattenfall, Eon, EnBW sowie die Stadtwerke aus Bochum und Augsburg. Die Versorger widersprechen deutlich…
Quelle: energate messenger
|
18.12.2017 09:00
|
Wechselpilot: Tarif-Navigator erhält frisches Kapital
Aktuelle Meldungen aus der Welt der Gründer: Trends und Entwicklungen zu den Themen Businessplan, Gründerszene, Förderung, Finanzierung und Co.
Quelle: WirtschaftsWoche
|