Destatis

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe stagniert

Maschinenbau schwächelt, Konsumgüter wachsen. Gründer und Startups zwischen Risiko und Chance.
Report von Marc Nemitz Marc Nemitz · Wiesbaden, 19. August 2025

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe blieb im Juni 2025 im Vergleich zum Mai unverändert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes legte der Bestand gegenüber dem Vorjahr jedoch um +5,1 % zu. Die Reichweite – also die Zeit, die Unternehmen theoretisch ohne neue Aufträge produzieren könnten – erhöhte sich leicht auf 7,9 Monate.

Unterschiedliche Entwicklungen je Branche

Im Detail zeigen sich branchenspezifische Schwankungen:

  • Sonstiger Fahrzeugbau (z. B. Flugzeuge, Schiffe, Züge) legte um +1,9 % zu.
  • Maschinenbau (-0,8 %) und Automobilindustrie (-1,4 %) verzeichneten Rückgänge.
  • Konsumgüterhersteller konnten mit +0,6 % zulegen.

Insgesamt stiegen die Auslandsaufträge um +0,4 %, während die Inlandsaufträge um -0,6 % zurückgingen.

Was bedeutet das für Gründer und Startups?

Für Industrie-Startups und Zulieferer ist die Entwicklung ein zweischneidiges Signal:

  • Einerseits sorgt die stabile Reichweite von knapp acht Monaten für Planungssicherheit in einem oft volatilen Umfeld.
  • Andererseits zeigt die Stagnation im Maschinenbau und in der Automobilindustrie, dass gerade traditionelle Kernmärkte unter Druck stehen. Nischeninnovationen und digitale Lösungen könnten hier besonders gefragt sein.

Startups im Bereich Industrie-Software, KI-gestützte Effizienzlösungen oder smarte Lieferketten haben dadurch die Chance, von den wachsenden Anforderungen an Transparenz, Flexibilität und Kostenoptimierung zu profitieren.

Ein stabiler Rückenwind mit offenen Fragen

Mit einem Plus von über 5 % im Jahresvergleich bleibt die Nachfrage im Verarbeitenden Gewerbe robust. Für Gründer ist entscheidend, ob es gelingt, die Lücke zwischen klassischer Industrie und innovativen Technologien zu schließen. Gerade jetzt sind Kooperationen zwischen Corporates und Startups gefragt, um stagnierende Segmente wie den Maschinenbau zu beleben und die Transformation der Industrie zu beschleunigen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge