3,3 Millionen Euro Seed-Finanzierung für become.1
Marc Nemitz | 09.09.20243,3 Millionen Euro für become.1: Das HR-Tech-Startup aus Heidelberg will mit frischem Kapital seine Plattform für Mitarbeiter-Benefits ausbauen und international wachsen.
Heidelberg, 9. September 2024 - Das HR-Tech-Startup become.1 hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,3 Millionen Euro abgeschlossen, um seine All-in-One-Plattform für Mitarbeiter-Benefits weiter auszubauen. Zu den Investoren gehören D11Z.Ventures als Lead-Investor, Haufe Group Ventures, der Start-up BW Innovation Fonds, der High-Tech Gründerfonds (HTGF) sowie namhafte Business Angels wie Matthias Allmendinger (Taxdoo), Sebastian Koch (ehemals KPMG) und Maru Winnacker (Urania Ventures). Mit Haufe Group Ventures gewinnt become.1 zusätzlich einen neuen strategischen Partner, der auf die umfangreiche Erfahrung im Corporate-Service-Bereich und ein breites Netzwerk im Mittelstand zurückgreifen kann.
Effizientere Benefits-Verwaltung als Wettbewerbsvorteil
Wir sorgen dafür, dass Mitarbeiter-Benefits in doppelter Hinsicht Vorteile bringen – für Arbeitgebende und ihre Mitarbeitenden
Friedrich Villhauer, Co-CEO von become.1
In Zeiten des Fachkräftemangels sind attraktive und flexible Mitarbeiter-Benefits ein wichtiger Hebel, um Talente zu gewinnen und zu halten. Doch oft sind die bestehenden Angebote kompliziert, unflexibel und werden nicht ausreichend genutzt. Genau hier setzt become.1 an: Mit einer digitalen Plattform ermöglicht das Startup Unternehmen, Benefits flexibel, steuerkonform und mit minimalem Verwaltungsaufwand anzubieten. Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Benefits anzubieten, die sich einfach verwalten lassen und nahtlos in bestehende HRM-Systeme integriert werden können.
Internationale Expansion und Ausbau des Produktportfolios geplant
Mit der frischen Finanzierung plant become.1 nicht nur den Ausbau des Produktportfolios, sondern auch die weitere Internationalisierung. Das Angebot, das derzeit auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Spanien, UK und Luxemburg verfügbar ist, soll noch mehr europäische Märkte erschließen.
Die Arbeitswelt ist im Wandel, und passende Benefits sind heute ein Must-have. Wir freuen uns darauf, das Team als Investor und strategischer Partner weiter nach vorne zu bringen
Jasper Roll, Geschäftsführer von Haufe Group Ventures
Langfristige Vision und Marktpotenzial
Seit der Gründung im Jahr 2019 hat become.1 sich als führende Plattform für Mitarbeiter-Benefits etabliert und betreut bereits mehrere hundert Kunden, darunter bekannte Namen wie Hypoport und Stadler Rail. Das Startup verfolgt das Ziel, durch seine Plattform nicht nur den Verwaltungsaufwand zu minimieren, sondern auch die Nutzungsraten von Benefits deutlich zu erhöhen – ein wichtiger Aspekt für die Bindung von Mitarbeitenden in einem sich stetig verändernden Arbeitsumfeld.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?