Aedifion sichert sich zwölf Millionen Euro
Marius Ochs | 30.01.2023Das Kölner Proptech will mit dem Kapital das eigene Produkt zur klimaschonenden Gebäuderegulierung weiter ausbauen – und so europäischer Marktführer werden.
Das Kölner Proptech Aedifion schließt seine Series-A-Finanzierungsunde mit zwölf Millionen Euro ab. Lead-Investoren sind der World Fund aus Berlin, der sich auf Clima-Tech spezialisiert hat und die Technologie- und Investmentplattform Beyonbuild unter Beteiligung des Family Offices der SAP-Gründerfamilie Hopp. Die Bestandsinvestoren Bitstone Capital und Phoenix Contact Innovation Ventures investieren in dieser Runde erneut.
Mit dem frischen Kapital will Aedifion die eigene Produktpalette erweitern. Das Kölner Unternehmen strebt die europäische Marktführerschaft in der nachhaltigen Gebäudetechnik an. Die Vision: Gebäude als virtuelle Kraftwerke, die Teil eines smarten Netzes sind. Dazu entwickelte das Start-up eine Künstliche Intelligenz, die unter anderem Heizungsanlagen vorausschauend steuert. Wenn viele Immobilien so vernetzt seien, spare das nicht nur Geld und Emissionen, sondern diene auch der Stabilität des Stromnetzes insgesamt, glaubt das Start-up. Auch mit der eigenen Cloud-Plattform könnten die Kundinnen und Kunden ihre Gebäudetechnik besser regulieren. Die mögliche Ersparnis durch diese Technik beziffert das Start-up auf zehn Millionen Tonnen CO2 pro Jahr.
Felix Dorner, Johannes Fütterer, Jan Henrik Ziegeldorf und Erik Brümmendorf haben Aedifion 2017 gegründet. Die Idee entstand an einem führenden Forschungsinstitut für Gebäudetechnik der RWTH Aachen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?