Afilio sammelt offenbar 13 Millionen US-Dollar ein
Lisa Marie Münster | 12.08.2021Das Berliner Insurtech hat laut einem Medienbericht seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Geld will es unter anderem sein Team erweitern.
Das sich auf Vorsorge spezialisierte Insurtech Afilio hat in seiner Series-A-Finanzeirunsgrunde 13 Millionen US-Dollar eingesammelt, wie Gründerszene berichtet. Die Runde führt CommerzVentures an, mit dabei ist auch Speedinvest. Außerdem beteiligen sich die Bestandsinvestoren Cherry Ventures, Mutschler Holding und Cavalry Ventures. Afilio will das Geld für den Ausbau der Plattform und die Erweiterung des Angebots nutzen. Auch das Team soll erweitert werden. Wie die Webseite verrät, soll es demnächst möglich sein, auch Versicherungen über Afilio abzuschließen. Außerdem soll es die Option geben, als Familie eine generationsübergreifende Planung der Vorsorge zu betreiben.
Das 2017 von Till Oltmanns, Philip Harms und Richard Musiol gegründete Start-up konzentriert sich auf das Thema Vorsorge. Dafür kümmert es sich nicht nur um die Erstellung der Dokumente wie einer Patienverfügung oder einem Testament, sondern digitalisiert diese Dokumente, die auch von Angehörigen bei Bedarf eingesehen werden können. Heute nutzen nach Angaben des Start-ups zwei Millionen Kundinnen und Kunden den Dienst von Afilio.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?