Azowo sammelt zehn Millionen Euro ein

Das Stuttgarter Start-up schloss damit seine Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab.
In seiner Series A-Finanzierungsrunde sammelte das Stuttgarter Start-up Azowo zehn Millionen Euro ein. Zu den Kapitalgebern gehören die AEW Energie AG, MBG Baden-Württemberg, der Start-up BW Innovation Fonds, Chancenkapital BC und Project A Ventures. Mit dem neuen Kapital will das Unternehmen in Europa und in den USA expandieren und Produktinnovation, Vertrieb und Marketing verbessern.
Das 2016 gegründete Start-up bietet eine Technik an, die Mobilitäts- und Energiedaten von Fahrzeugen in Echtzeit verarbeitet und die vernetzten Fahrzeugdaten in modulare Software-as-a-Service-Anwendungen überführt. Insbesondere bei Elektrofahrzeugen ist diese Technik gefragt.
„Wir sind einzigartig positioniert für den Übergang der Gesellschaft hin zur Elektromobilität, da wir eine 2-in1 Fahrzeugdaten- und Softwarelösung anbieten“, sagt CEO Albert Pescheck überzeugt. Azowos Technik kommt bisher unter anderem am Flughafen München, bei den Sparkassen und bei Swiss E-Car zum Einsatz. Anwendungsbereiche sind beispielsweise Carsharing oder Gebührenmanagement. Insgesamt seien laut eigenen Angaben bereits 45 Millionen Fahrzeuge damit ausgerüstet.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?