Bling erhält $12 Millionen Investment

Marc Nemitz Marc Nemitz | 27.06.2024

Owl Ventures und Neosfer investieren in Bling. Das Berliner FamilyTech-Start-up will mit 12 Millionen US-Dollar die digitale Unterstützung für Familien ausbauen und seine Plattform weiterentwickeln.

Berlin, 27. Juni 2024 – Das Berliner Start-up Bling hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 12 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital plant Bling, Europas erste Super-App für Familien, sein Angebot zu erweitern und weiter zu skalieren.

Investoren und Unterstützung

Die Series A Finanzierung wird von Owl Ventures aus San Francisco angeführt, dem weltweit größten EdTech-Investor. Owl Ventures hat in renommierte Unternehmen wie MasterClass investiert. Als Co-Investor beteiligt sich Neosfer, der Venture-Arm der Commerzbank-Gruppe. Auch bestehende Investoren wie PEAK und Angel Invest unterstützen diese Finanzierungsrunde.

Schnelles Wachstum und großes Potenzial

Bling wurde 2021 in Berlin gegründet. Die App verfolgt das Ziel, die Finanz- und Medienkompetenz von Familien zu verbessern. Dabei setzt Bling auf einfache Visualisierungen und lehrreiche Informationen. Zuletzt berichteten wir auf der Startbase, dass Christian Hellmann zum Markenchef bei Bling ernannt wurde. Zahlreiche renommierte Investoren wie La Famiglia, General Catalyst, PEAK, Verena Pausder, Lea-Sophie Cramer und André Schürrle engagieren sich bei Bling.

Unsere App entlastet Familien im Alltag. Mit einfachen Lösungen für das Bezahlen, Investieren und die Organisation von Aufgaben treffen wir den Nerv der Zeit.

Nils Feigenwinter, Mitgründer und CEO von Bling

Seit dem Start im Sommer 2022 hat Bling 150.000 ertragsrelevante Familienmitglieder gewonnen. Die App bietet digitale Lösungen in den Bereichen Payment, Investment und Mobilfunk. Im Februar 2024 wurde das Angebot um "Bling Mobile", familienfreundliche Mobilfunk-Tarife in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom, erweitert.

Zukunftspläne und Partnerschaften

Bling will das neue Kapital nutzen, um die B2B2C-Plattform auszubauen und das Angebot weiter zu verbessern. Das Unternehmen kooperiert bereits mit Partnern wie Société Générale, Deutsche Telekom und Evergreen, was einen einzigartigen Zugang zur Familien-Zielgruppe eröffnet.


Like it? Please spread the word:

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge