Applyo sichert sich Series-A-Finanzierung

Robert Bosch Ventures, LBBW Ventures und Business Angel investieren gemeinsam mit bm|t in die Expansion der gefriergetrockneten Diagnostik-Technologie.
Jena, Mai 2025 - Das Jenaer Medtech-Startup Applyo hat im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde neues Wachstumskapital eingesammelt. Neben den bereits beteiligten Investoren Robert Bosch Venture Capital (Bosch Ventures) und LBBW Venture Capital beteiligt sich nun auch die bm‑t beteiligungsmanagement thüringen GmbH (bm|t) zusammen mit einem privaten Business Angel an dem Unternehmen. Die Finanzierung soll die weitere Skalierung der Produktion, den Ausbau des Diagnostikgeschäfts sowie den Eintritt in pharmazeutische Anwendungsfelder ermöglichen.
Gefriergetrocknete „Beads“ ersetzen empfindliche Reagenzienlösungen
Applyo, gegründet im Jahr 2021, hat eine patentierte Technologie zur Gefriertrocknung von Reagenzien entwickelt. Das Verfahren verwandelt hochaktive biologische Komponenten wie zB Enzyme in kontaminationsfreie Kügelchen („Beads“), die bei Bedarf wieder vollständig reaktiviert werden können. Damit adressiert Applyo eine wesentliche Herausforderung der Point-of-Care-Diagnostik (POC): die Notwendigkeit einer durchgängigen Kühlkette und die geringe Haltbarkeit herkömmlicher Reagenzien.
Der Ansatz von Applyo eröffnet Anbietern von Point-of-Care-Systemen neue Möglichkeiten, hochsensible Reagenzien und Enzyme ohne Kühlkette zu transportieren. Das macht Lieferketten effizienter und nachhaltiger.
Dr. Ingo Ramesohl, Geschäftsführer Bosch Ventures
Durch die Verwendung der gefriergetrockneten Beads entfällt die Kühlung vollständig, was nicht nur die Lagerung und Logistik erleichtert, sondern auch die Produktlebensdauer signifikant verlängert. Das hat Potenzial für weitreichende Einsparungen in Lieferketten. Weiterhin es neue Anwendungsmöglichkeiten im Feld insbesondere dort, wo Kühlung schwer umsetzbar oder wirtschaftlich nicht tragfähig ist.
Erste Produkte im Markt, Skalierung angelaufen
Applyo hat seine Technologie bereits bis zur Marktreife gebracht und startete Mitte 2023 mit dem kommerziellen Vertrieb. Nach eigenen Angaben konnte das Unternehmen in kurzer Zeit erste Kunden gewinnen und befindet sich in weiterführenden Gesprächen mit internationalen Distributoren. Zudem hat das Startup einen skalierbaren Produktionsprozess etabliert, der hinsichtlich Prozesssicherheit und Produktqualität laut eignen Angaben deutlich über Branchenstandard liegt.
Das erfahrene Gründerteam bringt fundiertes Wissen aus der Molekularbiologie und erfolgreiche Stationen bei Marktführern wie Alere und Abbott mit. Applyo steht für Innovationskraft aus Thüringen und passt hervorragend in das starke Biotech-Ökosystem rund um Jena.
Katja Butzmann, Geschäftsführerin bm|t
Zwei Closing-Phasen zur vollständigen Series A
Die Series-A-Finanzierungsrunde wurde in zwei Schritten abgeschlossen. Im ersten Closing engagierten sich Robert Bosch Ventures und LBBW Ventures. Im zweiten Schritt stiegen bm|t und ein privater Business Angel ein. Die bm|t sieht in Applyo ein zukunftsfähiges Investment mit technologischer Tiefe und Wachstumspotenzial.
Wachstumsmarkt POC-Diagnostik und Lyophilisation
Der globale Markt für Point-of-Care-Diagnostik hat in den letzten Jahren stark zugelegt, nicht zuletzt durch die COVID-19-Pandemie, die dezentrale Testlösungen in Notaufnahmen und Pflegeeinrichtungen in den Fokus rückte. Gleichzeitig wächst der Markt für Gefriertrocknung (Lyophilisation) pharmazeutischer und biotechnologischer Produkte stetig. Laut Marktanalysen lag das Volumen im Jahr 2023 bei etwa 6 Milliarden US-Dollar – mit erwarteten jährlichen Wachstumsraten von rund 8 Prozent bis 2028.
Applyo positioniert sich strategisch an der Schnittstelle dieser beiden Zukunftsmärkte. Neben der Anwendung in diagnostischen Schnelltests ist perspektivisch auch der Einsatz in pharmazeutischen Formulierungen denkbar, etwa zur Stabilisierung von Impfstoffen oder individualisierten Therapien.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?