Deutsche Exporte in Nicht-EU-Staaten im Mai 2024 gesunken

Marc Nemitz Marc Nemitz | 24.06.2024

Im Mai 2024 sanken die Exporte deutscher Waren in Drittstaaten um 6,4 % im Vergleich zum Vormonat. Die USA bleiben der wichtigste Handelspartner, während die Exporte nach Russland drastisch zurückgingen.

Wiesbaden, Juni 2024 - Im Mai 2024 sind die deutschen Exporte in Länder außerhalb der Europäischen Union stark zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 58,6 Milliarden Euro in Drittstaaten exportiert. Das entspricht einem Rückgang von 6,4 % im Vergleich zum April 2024. Im Vergleich zum Mai 2023 sanken die Exporte um 2,3 %.

Unbereinigt lag der Wert der Exporte im Mai 2024 bei 56,7 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 4,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht.

Hauptmärkte

Die Vereinigten Staaten blieben der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Im Mai 2024 wurden Waren im Wert von 13,0 Milliarden Euro dorthin exportiert, was einem Anstieg von 4,1 % im Vergleich zum Mai 2023 entspricht.

Die Exporte nach China sanken auf 7,5 Milliarden Euro, ein Rückgang von 14,0 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Exporte in das Vereinigte Königreich gingen um 1,7 % auf 6,3 Milliarden Euro zurück.

Starke Rückgänge bei Exporten nach Russland

Besonders drastisch war der Rückgang der Exporte nach Russland. Diese sanken um 24,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und erreichten nur noch einen Wert von 0,5 Milliarden Euro. Damit fiel Russland auf Rang 19 der wichtigsten Exportländer außerhalb der EU zurück. Vor dem Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hatte Russland noch den 5. Platz belegt.

Weitere Entwicklungen

Auch andere Handelspartner verzeichneten Rückgänge. Die Exporte in die Türkei sanken um 17,6 % auf 2,2 Milliarden Euro, nach Südkorea um 3,2 % auf 1,5 Milliarden Euro und nach Japan um 10,8 % auf ebenfalls 1,5 Milliarden Euro. Positiv entwickelten sich die Exporte nach Brasilien, die um 17,6 % auf 1,2 Milliarden Euro stiegen.

Hintergrundinformationen

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht etwa 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für die Exporte in Drittstaaten. Diese Daten sind ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung, obwohl sie nicht immer parallel zu den Exporten in die EU-Staaten verlaufen. Die detaillierten Ergebnisse der Außenhandelsstatistik für Mai 2024 werden im Juli 2024 veröffentlicht.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge