Fintech Etvas sammelt eine Million Euro ein
Janina Gerhardt | 05.07.2022Mit dem entwickelten Cashback-Service können Kunden nach ihrem Einkauf Geld zurückerhalten. Das überzeugt jetzt einen internationalen Investor.
Das Start-up Etvas erhält eine Million Euro. Das Kapital kommt von dem US-amerikanischen Investor ff Venture Capital (ffVC). Das Start-up will die neue Investition nutzen, um sein Team auszubauen und die Produkte weiterzuentwickeln.
Etvas bietet Cashback-Services, also Bonusprogramme für Banken und Versicherungen an. Kunden könnten so Geld von Einkäufen zurückbekommen. „Sie erhalten Cashback auf Einkäufe, die sie ohnehin getätigt hätten und kompensieren so die derzeit steigenden Preise aufgrund der aktuellen Lieferkettenprobleme“, sagt Sören Timm. Er hat Etvas gemeinsam mit Ilie Ghiciuc 2019 gegründet. Neben klassischen Banken will das Start-up nun auch vermehrt mit Neobanken kooperieren. So soll bald das Züricher Fintech Clanq die Cashback-Angebote von Etvas anbieten.
Die neue Finanzierung investiert das Start-up auch in sein Marketing. Dafür hat das Unternehmen Judith Buhr als neue Director Marketing und Partnership angestellt. Sie bringt Branchenkenntnisse aus der IT-Industrie und der Banken- und Versicherungsbranche mit. „Mit Judiths Expertise und Netzwerk sind wir personell optimal aufgestellt, um neben wichtigen Premium-Partnern wie zum Beispiel Felyx weitere neue Partner für Etvas zu gewinnen", sagt Timm.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?