Main Capital Partners gibt Exit von JobRouter bekannt
Marc Nemitz | 05.12.2024Main Capital Partners verkauft JobRouter an Aptean und feiert seinen fünften Exit 2024. JobRouter erhält durch die Übernahme Zugang zu neuen Märkten und erweiterten Ressourcen.
Düsseldorf, 5. Dezember 2024 – Main Capital Partners hat den strategischen Verkauf von JobRouter an Aptean, einen globalen Anbieter von branchenspezifischen Softwarelösungen, erfolgreich abgeschlossen. Die Übernahme stärkt Apteans Angebot im Bereich der intelligenten Prozessautomatisierung und bietet sowohl bestehenden JobRouter-Kunden als auch den globalen ERP-Kunden von Aptean Zugang zu erweiterten Softwarelösungen.
Wachstum durch Partnerschaft
JobRouter, mit Sitz in Mannheim, ist spezialisiert auf Low-Code-Digitalisierungslösungen, die Unternehmen bei der Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse unterstützen. Unter der Leitung von Main Capital Partners hat sich JobRouter als Anbieter in den Bereichen Workflow-Automatisierung und Dokumentenmanagement etabliert. Die SaaS-Wachstumsrate des Unternehmens liegt bei 80 %.
„Die Partnerschaft mit Aptean ermöglicht JobRouter eine globale Expansion und adressiert die Bedürfnisse zahlreicher ERP- und SCM-Kunden“, erklärten Axel Ensinger und Marcus Nagel, Co-CEOs von JobRouter. Aptean plant, die Entwicklung der Plattform fortzuführen und gleichzeitig bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen.
Übernahme als Teil einer globalen Wachstumsstrategie
Für Main Capital Partners markiert der Exit von JobRouter den fünften erfolgreichen Verkauf im Jahr 2024, nach Transaktionen mit Unternehmen wie Perbility, Textkernel und Enovation.
Wir freuen uns, dass JobRouter mit Aptean einen starken Partner gefunden hat, der die technologische Basis weiter ausbauen und das Unternehmen auf die nächste Ebene heben wird.
Sven van Berge Henegouwen, Managing Partner bei Main Capital
Mit der Übernahme von JobRouter durch Aptean wird ein wichtiger Meilenstein in der Prozessautomatisierung erreicht. Gemeinsam wollen die Unternehmen ihre Technologien weiterentwickeln, um die steigenden Anforderungen an Effizienz, Digitalisierung und Transparenz in prozessintensiven Branchen zu erfüllen. Dieser Schritt ist nicht nur ein Gewinn für die Kunden beider Unternehmen, sondern auch ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung intelligenter Prozesslösungen in der globalen Softwarelandschaft.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?