Neuer Fonds für Agrotech
Lisa Marie Münster | 11.10.2021Food Labs hat einen 100-Millionen-Euro-Fonds aufgelegt. 50 Start-ups in der Ernährungsindustrie könnten profitieren.
Der Wagniskapitalgeber Food Labs legt einen neuen Fonds auf, wie das Handelsblatt vorab erfuhr. 100 Millionen Euro sollen in 40 bis 50 Start-ups in Europa fließen, die sich mit intelligenten Lösungen für eine nachhaltige Ernährung auseinandersetzen und damit den CO2-Ausstoß verringern.
Das Geld stammt von institutionellen Investoren, Familiy Offices von großen Einzelhändlern, sowie Getränke- und Lebensmittelherstellern. „Sie alle suchen gezielt nach nachhaltigen Anlagemöglichkeiten“, erklärt Christophe Maire, der Food Labs 2016 unter dem Namen Atlantic Food Labs gründete, gegenüber dem Handelsblatt.
Maires Ziel ist es, eine Plattform zu bauen, die Start-ups und etablierte Unternehmen in der Ernährungsindustrie verbindet. Gemeinsam mit acht Experten unterstützt Food Labs junge Start-ups finanziell und berät bei Fragen zum Geschäft, „auch wenn sie einige Jahre keinen Umsatz machen”, sagt Gründer Maire. Denn: „Was fehlt, ist die unterstützende Infrastruktur“.
Der Fonds hat aktuell schon in zehn Start-ups aus Deutschland investiert, darunter das Protein-Start-up Microharvest, die Klim-App, Foodji, das Essensautomaten entwickelt, und die digitale Plattform Airfarm. Maire sieht in Europa vor allem in der Regulation durch die EU ein Problem für Innovationen in der Ernährungsindustrie, die „unter dem Deckmantel des Verbraucherschutzes“ ausgebremst werden, wie er dem Handelsblatt sagt.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?