Rocket Factory ist auf Investorensuche
Lisa Marie Münster | 12.02.2021Der Entwickler von Trägerraketen für Satelliten will über eine Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro einsammeln.
Über 2.800 Satelliten befinden sich aktuell im Weltraum, Tendenz steigend. Das Start-up Rocket Factory entwickelt Trägerraketen, um diese ins All zu bringen. Jetzt gab es bekannt, eine Finanzierungsrunde anzusetzen. 25 Millionen Euro möchte das von der Technologiegruppe OHB gegründete Start-up so einsammeln. Investoren sind neben OHB bisher Apollo Capital Partners sowie Mitarbeiter und Management. Auch einige private Investoren sind beteiligt.
Das Start-up will besonders günstige Raketen und Microlauncher bauen. „Wir werden dem Markt mit 3 Mio. Euro Frachtkosten pro Start das weltweit mit Abstand günstigste Angebot machen", verkündete selbstbewusst Hans Steininger, Gründungsinvestor von Rocket Factory auf dem Capital Market Day von OHB das Ziel des Start-ups. 2018 gegründet, will Rocket Factory 2022 die erste Trägerrakete auf den Markt bringen. Aktuell baut das Start-up an Prototypen des Triebwerks für die Raketen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?